Grossartiges Wochenende für den TCB
Was für ein erfolgreiches Wochenende für den Tennisclub Breitenbach: die Herren 1 und die Jungsenioren Ü35 steigen in die interregionale 1. Liga auf, die Damen kämpfen nun in der dritten und entscheidenden Runde um den Aufstieg in die Nationalliga C.
Der Reihe nach: die Damen spielten in der zweiten Aufstiegsrunde daheim gegen den TC Froburg Trimbach 3:3, siegten aber mit 8:6 Sätzen. Dabei gewannen Julia Stegmüller und Veronica Haber sowohl ihr Einzel als auch zusammen das Doppel überlegen. Für den Sieg mitverantwortlich waren aber auch Stella Borer und Alina Tontsch, die im Einzel jeweils einen (letztlich mitentscheidenden) Satz gewinnen konnten.
Die Herren 1 um Captain Elia Hänggi schickten im entscheidenden Spiel um den Aufstieg die Gegner vom Traditionsclub Old Boys gleich mit 6:0 zurück nach Basel. Dario Borer, Niki Schärrer, Elia Hänggi, Janis Borer, Samuel Dürr und Lucien Caillet gewannen sämtliche Einzelbegegnungen.
Die Jungsenioren Ü35 gewannen auswärts gegen den TC Wangen mit 6:3. Michel Caillet, Captain Benjamin Lutz, Marcel Assmann und Dominik Wasmer gewannen sowohl ihre Einzel- als auch ihre Doppelpartien.
Höchst erfreulich ist aber auch der 5:4-Erfolg der Herren 2 gegen den TC Leimental, der ihnen in einem hochdramatischen Finish den Ligaerhalt in der 2. Liga sicherte. Die Equipe um Captain Alexander Tontsch weist ein Durchschnittalter von nur gerade 20 Jahren auf. Bezeichnenderweise gewannen die beiden Junioren Kithurshan Sasitharan und Robin Fasciglione das entscheidende Doppel im Match-Tie-Break mit 13:11! Gleiches war unmittelbar vorher auch Lars Braselmann und Claude Froidevaux gegen höher klassierte Gegner gelungen.
Hans-Peter Marti
23. Juni 2025, 17:20 Uhr
Der Reihe nach: die Damen spielten in der zweiten Aufstiegsrunde daheim gegen den TC Froburg Trimbach 3:3, siegten aber mit 8:6 Sätzen. Dabei gewannen Julia Stegmüller und Veronica Haber sowohl ihr Einzel als auch zusammen das Doppel überlegen. Für den Sieg mitverantwortlich waren aber auch Stella Borer und Alina Tontsch, die im Einzel jeweils einen (letztlich mitentscheidenden) Satz gewinnen konnten.
Die Herren 1 um Captain Elia Hänggi schickten im entscheidenden Spiel um den Aufstieg die Gegner vom Traditionsclub Old Boys gleich mit 6:0 zurück nach Basel. Dario Borer, Niki Schärrer, Elia Hänggi, Janis Borer, Samuel Dürr und Lucien Caillet gewannen sämtliche Einzelbegegnungen.
Die Jungsenioren Ü35 gewannen auswärts gegen den TC Wangen mit 6:3. Michel Caillet, Captain Benjamin Lutz, Marcel Assmann und Dominik Wasmer gewannen sowohl ihre Einzel- als auch ihre Doppelpartien.
Höchst erfreulich ist aber auch der 5:4-Erfolg der Herren 2 gegen den TC Leimental, der ihnen in einem hochdramatischen Finish den Ligaerhalt in der 2. Liga sicherte. Die Equipe um Captain Alexander Tontsch weist ein Durchschnittalter von nur gerade 20 Jahren auf. Bezeichnenderweise gewannen die beiden Junioren Kithurshan Sasitharan und Robin Fasciglione das entscheidende Doppel im Match-Tie-Break mit 13:11! Gleiches war unmittelbar vorher auch Lars Braselmann und Claude Froidevaux gegen höher klassierte Gegner gelungen.
Hans-Peter Marti
23. Juni 2025, 17:20 Uhr
Julien Neuhaus gewinnt den Ricola-Cup
Einige der talentiertesten jüngsten Tennis-Junioren und -Juniorinnen der Nordwestschweiz spielten am Pfingstmontag um den Ricola-Cup, organisiert vom Tennisclub Breitenbach.
Gespielt wurde in zwei Kategorien: bei der (jüngeren) Gruppe „Orange“ ging es in erster Linie um das spielerische Erlebnis. Es gab Spielformen abseits des Tennisplatzes, aber auch umkämpfte und spannende Tennisspiele auf einem leicht verkleinerten Spielfeld. Eine Rangliste wurde dabei aber nicht erstellt.
Die Gruppe „Grün“ (Alter bis maximal 12 Jahre, der Jüngste war 7 Jahre alt) spielte auf dem normalen Tennis-Einzelfeld nach den gleichen Regeln wie die „Profis“; nur die Zählweise wurde etwas vereinfacht und es wurde auf Zeit gespielt. Dies erlaubte im Gegensatz zum üblichen Tennis auch unentschiedene Spiele. Es wurde in der Achtergruppe „jeder gegen jeden“ und mit Schiedsrichtern gespielt, sodass schliesslich jeder Teilnehmer sieben Spiele zu absolvieren hatte. Erfreulicherweise gewann mit Julien Neuhaus ein Junior des TC Breitenbach: er gewann sechs Spiele und spielte einmal unentschieden. Auf Platz 2 folgte Aria Campbell vom TC Allschwil und auf Platz drei folgte mit Andrin Häner vom TC Laufen ebenso erfreulicherweise ein Spieler aus der näheren Umgebung. Schön war aber auch, dass keine Spielerin alle Spiele verlor, also nach dem Pastaplausch alle mit Erfolgserlebnissen heimreisen konnten.
Hans-Peter Marti
23. Juni 2025, 17:13 Uhr
Gespielt wurde in zwei Kategorien: bei der (jüngeren) Gruppe „Orange“ ging es in erster Linie um das spielerische Erlebnis. Es gab Spielformen abseits des Tennisplatzes, aber auch umkämpfte und spannende Tennisspiele auf einem leicht verkleinerten Spielfeld. Eine Rangliste wurde dabei aber nicht erstellt.
Die Gruppe „Grün“ (Alter bis maximal 12 Jahre, der Jüngste war 7 Jahre alt) spielte auf dem normalen Tennis-Einzelfeld nach den gleichen Regeln wie die „Profis“; nur die Zählweise wurde etwas vereinfacht und es wurde auf Zeit gespielt. Dies erlaubte im Gegensatz zum üblichen Tennis auch unentschiedene Spiele. Es wurde in der Achtergruppe „jeder gegen jeden“ und mit Schiedsrichtern gespielt, sodass schliesslich jeder Teilnehmer sieben Spiele zu absolvieren hatte. Erfreulicherweise gewann mit Julien Neuhaus ein Junior des TC Breitenbach: er gewann sechs Spiele und spielte einmal unentschieden. Auf Platz 2 folgte Aria Campbell vom TC Allschwil und auf Platz drei folgte mit Andrin Häner vom TC Laufen ebenso erfreulicherweise ein Spieler aus der näheren Umgebung. Schön war aber auch, dass keine Spielerin alle Spiele verlor, also nach dem Pastaplausch alle mit Erfolgserlebnissen heimreisen konnten.
Hans-Peter Marti
23. Juni 2025, 17:13 Uhr
Platzeröffnung 2025
Ihr seid alle recht herzlich zur diesjährigen Platzeröffnung am Samstag, 26.04.2025, bei uns auf der Anlage eingeladen.
Dieses Jahr wird die Platzeröffnung mit etwas anderem Programm stattfinden:
09:00 Uhr: Juniorenplauschturnier (clubintern)
11:30-12:30 Uhr: Tauschbörse (clubintern)
Ca. 12:30 Uhr Pastaplausch (öffentlich)
14:00 / 14:30 Uhr Schnuppernachmittag / Plausch-Doppel (öffentlich)
Weiter Informationen sowie die Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten findet ihr über untenstehenden Link sowie über den QR-Code auf dem Flyer.
Link zur Anmeldung/weitere Infos: https://forms.gle/yZbmPmqX7drLWGp39
Da es viele Programmpunkte gibt möchten wir euch bitten, euch für die Punkte, bei denen ihr gerne dabei seid, bis am 18.04.2025 anzumelden. Dies erleichtert uns die Organisation sehr!
Vielen Dank im Voraus!
Wir freuen uns auf einen sportlichen und geselligen Tag!
! Das Juniorenplauschturnier sowie das Doppelturnier und der Schnuppernachmittag finden nur bei schönem Wetter statt! Bei schlechtem Wetter und einer Absage wird dies am Freitagabend auf der Homepage/Mail/Whatsapp-Status publiziert. Das Essen findet trotzdem (im Clubhaus) statt.
Bei Fragen oder technischen Herausforderungen bei der Anmeldung könnt ihr euch gerne an Lea Borer wenden ([email protected])
6. April 2025, 00:57 Uhr
Dieses Jahr wird die Platzeröffnung mit etwas anderem Programm stattfinden:
09:00 Uhr: Juniorenplauschturnier (clubintern)
11:30-12:30 Uhr: Tauschbörse (clubintern)
Ca. 12:30 Uhr Pastaplausch (öffentlich)
14:00 / 14:30 Uhr Schnuppernachmittag / Plausch-Doppel (öffentlich)
Weiter Informationen sowie die Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten findet ihr über untenstehenden Link sowie über den QR-Code auf dem Flyer.
Link zur Anmeldung/weitere Infos: https://forms.gle/yZbmPmqX7drLWGp39
Da es viele Programmpunkte gibt möchten wir euch bitten, euch für die Punkte, bei denen ihr gerne dabei seid, bis am 18.04.2025 anzumelden. Dies erleichtert uns die Organisation sehr!
Vielen Dank im Voraus!
Wir freuen uns auf einen sportlichen und geselligen Tag!
! Das Juniorenplauschturnier sowie das Doppelturnier und der Schnuppernachmittag finden nur bei schönem Wetter statt! Bei schlechtem Wetter und einer Absage wird dies am Freitagabend auf der Homepage/Mail/Whatsapp-Status publiziert. Das Essen findet trotzdem (im Clubhaus) statt.
Bei Fragen oder technischen Herausforderungen bei der Anmeldung könnt ihr euch gerne an Lea Borer wenden ([email protected])
6. April 2025, 00:57 Uhr
Clubmeisterschaften mit Clubbeizli und Clubfest 2024
Nächsten Mittwoch, 7.8.2024 starten die alljährlichen Clubmeisterschaften und dauern bis Samstag, 24.8.2024. Zuschauer:innen und Besucher:innen unseres Clubbeizlis sind jederzeit herzlich willkommen.
Weiter möchten wir euch noch zum Clubbeizli, zum Finaltag und dem diesjährigen Clubfest informieren:
Clubbeizli 2024:
Während diesen 2,5 Wochen wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr am Ende dieser Newsmeldung als PDF-Datei. Am Sonntag, 18.08.2024 wird es wieder einen Sonntagsbruch geben (Anmeldung bei Lea Borer bis am Donnerstagabend, 15.08.2024).
Finaltag und Clubfest 2024:
Am Vor- und Nachmittag des 24. Augusts finden die Finalspiele des diesjährigen Clubturnieres statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Um ca. 16:30 findet die Siegerehrung mit der Preisverteilung statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen!
Anschliessend um ca. 18:00 startet unser traditionelles Clubfest. Dieses Jahr bieten wir euch Paella mit / ohne Meeresfrüchte sowie ein Salatbuffet an. Anbei findet ihr die Einladung zum Clubfest. Bitte meldet euch bis zum Samstag, 17.08.2024 bei Lea Borer ([email protected]) an oder schreibt euch in der aufgehängten Anmeldeliste im Clubhaus ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für den Brunch sowie das Clubfest, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften!
4. August 2024, 23:25 Uhr
Weiter möchten wir euch noch zum Clubbeizli, zum Finaltag und dem diesjährigen Clubfest informieren:
Clubbeizli 2024:
Während diesen 2,5 Wochen wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr am Ende dieser Newsmeldung als PDF-Datei. Am Sonntag, 18.08.2024 wird es wieder einen Sonntagsbruch geben (Anmeldung bei Lea Borer bis am Donnerstagabend, 15.08.2024).
Finaltag und Clubfest 2024:
Am Vor- und Nachmittag des 24. Augusts finden die Finalspiele des diesjährigen Clubturnieres statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Um ca. 16:30 findet die Siegerehrung mit der Preisverteilung statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen!
Anschliessend um ca. 18:00 startet unser traditionelles Clubfest. Dieses Jahr bieten wir euch Paella mit / ohne Meeresfrüchte sowie ein Salatbuffet an. Anbei findet ihr die Einladung zum Clubfest. Bitte meldet euch bis zum Samstag, 17.08.2024 bei Lea Borer ([email protected]) an oder schreibt euch in der aufgehängten Anmeldeliste im Clubhaus ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für den Brunch sowie das Clubfest, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften!
4. August 2024, 23:25 Uhr
Wachablösung im Vorstand
Hauptthema an der 77. Generalversammlung des Tennisclubs Breitenbach war die Ablösung mehrerer verdienter Vorstandsmitglieder. Glücklich fühlen kann sich der Verein, der gleich mehrere sehr junge Mitglieder hat, die bereit sind, im Vorstand Verantwortung zu übernehmen: Dario Borer ersetzt Denise Dietler als Verantwortliche Sport Junioren, Elia Hänggi wird Chef Sport Aktive anstelle von Jolanda Marti, Lea Borer betreut neu das Ressort «Anlässe» und Hans-Peter Marti, ein alter Hase mit über 50 Jahren Clubmitgliedschaft, wird anstelle von Julia Stegmüller neuer Vereinspräsident und zuständig für das Sponsoring. Weiterhin im Vorstand tätig bleiben Alina Ugolini (Services), Tobias Hänggi (Finanzen) und Hanspeter Jeker (Infrastruktur). Den abtretenden Vorstandsmitgliedern wurde mit langanhaltendem Applaus und einem Geschenk für ihre langjährigen und engagierten Dienste gedankt, Julia Stegmüller wurde mit Akklamation zum Ehrenmitglied des TCB ernannt. Im Jahresrückblick wurde namentlich festgehalten, dass sich die grosse Investition, zwei Plätze auf Allwetter-Sandbeläge umzubauen, sehr gelohnt hat: auch bei schlechtem Wetter waren die beiden Plätze immer gut bespielbar und wurden auch sehr häufig genutzt. Ein grosser Batzen an die Investitionskosten konnte mit dem Grosseinsatz fast aller Clubmitglieder anlässlich der Gewerbeausstellung generiert werden. Nun beginnt schon bald die Interclub-Saison, bei der wiederum sieben Damen- und Herrenteams mitspielen werden, davon erstmals drei in interregionalen Ligen. Trainingslektionen auf der Anlage im Grien erteilen weiterhin Petra Spaar, Simon Kaufmann und Andrin Saner.
1. April 2024, 23:46 Uhr
1. April 2024, 23:46 Uhr
Vereins-Jubiläen 2024
50 Jahre Stalder Thomas
45 Jahre Kaufmann Jörg, Kaufmann Thérèse, Roth Johannes Georg, Simonetti Kuno
40 Jahre Christ Heiner, Christ Marco, Sutter Kaspar
35 Jahre Hunziker David
30 Jahre Frey Esther, Scherrer Stefan
25 Jahre Dietler Denise, Künzli Marco, Natsch-Artmann Viviane, Schmidlin Dominik
20 Jahre Christ-Studer Nadja, Cueni Roman, Dürr Samuel, Jeker Renato, Jeker Urban, Klein Theo, Simonetti Ken, Simonetti Luca
15 Jahre Wyss Lukas
10 Jahre Schutz Jeker Christina, Béguelin Stefan
Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!
TCB Vorstand
24. März 2024, 13:06 Uhr
45 Jahre Kaufmann Jörg, Kaufmann Thérèse, Roth Johannes Georg, Simonetti Kuno
40 Jahre Christ Heiner, Christ Marco, Sutter Kaspar
35 Jahre Hunziker David
30 Jahre Frey Esther, Scherrer Stefan
25 Jahre Dietler Denise, Künzli Marco, Natsch-Artmann Viviane, Schmidlin Dominik
20 Jahre Christ-Studer Nadja, Cueni Roman, Dürr Samuel, Jeker Renato, Jeker Urban, Klein Theo, Simonetti Ken, Simonetti Luca
15 Jahre Wyss Lukas
10 Jahre Schutz Jeker Christina, Béguelin Stefan
Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!
TCB Vorstand
24. März 2024, 13:06 Uhr