Search the site...

  ​​TC Breitenbach
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Allgemeine Informationen
    • Vorstand & Organigramm
    • Statuten
  • Anlage
    • Anlage
    • Platzordnung
    • Platzbelegung
  • Angebot
    • Angebot
    • Jahresbeiträge
    • Beitrittsformular
    • Tätigkeitsprogramm
    • Tennisunterricht
  • Aktive
    • Clubturnier
    • Interclub
    • Interclub Spielplan & Resulate
  • Junioren
    • Juniorentraining
    • Clubturnier
    • Interclub Spielplan & Resulate
  • Sponsoring
  • Galerie
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Allgemeine Informationen
    • Vorstand & Organigramm
    • Statuten
  • Anlage
    • Anlage
    • Platzordnung
    • Platzbelegung
  • Angebot
    • Angebot
    • Jahresbeiträge
    • Beitrittsformular
    • Tätigkeitsprogramm
    • Tennisunterricht
  • Aktive
    • Clubturnier
    • Interclub
    • Interclub Spielplan & Resulate
  • Junioren
    • Juniorentraining
    • Clubturnier
    • Interclub Spielplan & Resulate
  • Sponsoring
  • Galerie
  • Kontakt

TC Breitenbach

Herzlich Willkommen
Der Tennisclub Breitenbach begrüsst Euch auf dem aktuellen Informationsmedium des Vereins.
​Anregungen, Änderungswünsche oder andere Inputs sind jederzeit beim Vorstand willkommen.

Kontakt

News

Bild

Aufbruchstimmung
  
Die Präsidentin des TC Breitenbach, Julia Stegmüller, konnte im Gasthof Weisses Kreuz über 50 Mitglieder zur 76. Generalversammlung des TCB begrüssen. Haupttraktandum war der Antrag des Vorstandes, zwei Plätze der vier Tennisplätze neu auf den Allwetter-Sandbelag «Swisscourt» umzubauen. Dieser Belag ist schweizweit verbreitet und bewährt und ist genau gleich bespielbar wie traditionelle Sandplätze. Auf diesem Belag kann aber auch im Winter gespielt werden. Dank der fachkundigen Vorarbeit von Julia Stegmüller und Hanspeter Jeker, Leiter der eingesetzten Arbeitsgruppe, wurde die Vorlage von der Versammlung einstimmig, bei einer Enthaltung, und mit viel Applaus angenommen. Die Kosten von CHF 178'000.00 sollen – nebst einem Beitrag von 20% aus dem Kantonalen Sportfonds – weitgehend mit eigenen Mitteln gedeckt werden: aus dem liquiden Vermögen, mit einem Grosseinsatz aller Mitglieder an der bevorstehenden Gewerbeausstellung, mit Sponsorenbeiträgen und mittels zinslosen Darlehen der Clubmitglieder.
Mit Applaus aus dem Vorstand verabschiedet wurden Daniela Walker und Remo Zimmermann, ebenso mit Akklamation neu in den Vorstand gewählt wurde Alina Ugolini. Geehrt wurden auch unzählige Helfer im Hintergrund von der Spiko-Kommission bis zum Turnierleiter. Die Plätze sind spielbereit. Anfangs Mai beginnt die Interclub-Saison mit sieben Damen- und Herren-Teams des TCB, darunter die interregional spielenden Damen aktiv in der 1. Liga und die Veteranen in der Nationalliga C. An der im Juni nachfolgenden Junioren-Interclub-Meisterschaft wird sich der TCB voraussichtlich erneut mit sechs Equipen im Alter von U10 bis U18 beteiligen.
 
Hans-Peter Marti

​23. März 2023, 19:25 Uhr


Vereins-Jubiläen 2023

55 Jahre    Borer Christiane

45 Jahre    Borer Alfred, Müller-Casale Ingrid

40 Jahre    Caillet Michel, Magnani-Dürr Hannelore, Wyss Jack

35 Jahre    Caillet José, Dreier-Klötzli Ferdinand, Karrer-Boesch Christoph, Saner Daniel

30 Jahre    Bologna-Imfeld Paul, Borer Christian, Borer Matthias, Christ Rainer, Christ Verena, Fernandez Augusto, Kaufmann Simon, Kyburz-Heilbrunn Gabriela, Saner-Jermann Rita

25 Jahre    Furrer Pascal, Jeker Hanspeter

15 Jahre    Karrer Veronika, Flury Karl, Hueber Matthias, Schmidlin Daniel

10 Jahre    Borer Elias, Antony Dora, Caillet Mihaela, Borer Dario, Hänggi Elia, Müller Vegard, Wild Stephan, Zimmermann Remo, Wyss Marc

Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!

TCB Vorstand


​9. März 2023, 00:15 Uhr

Clubmeisterschaften, Clubbeizli und Clubfest 2022

Liebe Clubmitglieder

Vom Samstag 13.08.2022 bis Samstag 27.08.2022 finden unsere alljährlichen Clubmeisterschaften statt. Infos zu den Clubmeisterschaften und den Spielplänen findet ihr auf unserer Homepage. Zuschauer und Besucher unseres Clubbeizlis sind jederzeit herzlich willkommen.


Clubbeizli 2022:

Während diesen 2 Wochen wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr im untenstehenden Anhang. Am Sonntag 21.08.2022 wird es einen Sonntagsbruch geben (vorgängige Anmeldung ist erwünscht).

Finaltag und Clubfest 2022:
Am Vor- und Nachmittag des 27. Augusts finden die Finalspiele des diesjährigen Clubturnieres statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Um ca. 16:30 findet die Siegerehrung mit der Preisverteilung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

Anschliessend um ca. 18:00 startet unser traditionelles Clubfest. Dieses Jahr bieten wir euch Grillspiessli à Discrétion an. Unten angefügt findet ihr die Einladung zum Clubfest. Bitte meldet euch bis zum Dienstag 23.08.2022 bei Lea Borer an (Tel. 078/636 53 56 oder E-Mail: borer.lea@outlook.com) an oder schreibt euch in der ausgehängten Anmeldeliste im Clubhaus ein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer am Clubturnier, auf ein gelungenes Clubfest und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften.

Sportliche Grüsse

Der Vorstand

12. August 2022, 20:21 Uhr
Clubbeizli Angebot 2022
File Size: 806 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Einladung Clubfest 2022
File Size: 238 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Anmeldung Sonntags-Brunch 2022
File Size: 524 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Clubmeisterschaften 2022
 
Die Auslosung der Clubmeisterschaften 2022 ist online.  An den ersten drei Tagen, 10.-12. August 2022, ist spielfrei. Das Turnier beginnt am Samstag, 13. August 2022.

Zu den Aktiv-Konkurrenzen: www.mytennis.ch/de/turniere/134057
Zu den Junioren-Konkurrenzen: www.mytennis.ch/de/turniere/134058

Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und freuen uns auf spannende Matches.

Elia, Urs und Jolanda (Turnier-OK)

07. August 2022, 17:29 Uhr

Wochenblattbericht über die 3. Interclub-Runde: Gruppensieg für die aktiven Herren in der zweiten Liga
 
Mit einem 5:4-Erfolg sicherte sich die erste aktive Herrenmannschaft um Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga den Gruppensieg und damit eine gute Ausgangslage für die bevorstehenden Aufstiegsspiele in die interregionale erste Liga. An der Tabellenspitze liegt derzeit auch das zweite aktive Herrenteam in der dritten Liga nach einem 7:2-Erfolg auswärts gegen Birsmatt Therwil. Dabei gab Senior Michel Caillet im Team mit vielen Junioren ein erfolgreiches Comeback. Sehr erfreulich ist auch der 6:0-Sieg der Damen in der ersten Liga gegen Kleinbasel. Erneut gelang dabei der Präsidentin des TCB, Julia Stegmüller, ein Erfolg gegen eine R3-klassierte Gegenspielerin. Aber auch Jolanda Marti, Alina Ugolini und Alexandra Früh gewannen ihre Einzel und Doppel. Damit hat man beim kommenden Abstiegsspiel Heimvorteil und da geht es dann entweder gegen Thun oder gegen Solothurn. Die Nationalliga-Veteranen um Captain Stefan Scherrer machten bei ihrer Tour de Suisse in Sevelen an der Grenze zu Liechtenstein Halt und verloren erneut mit 2:4. Kuno Simonetti gewann im dritten Spiel auch sein drittes Einzelspiel. So muss das Team nach Pfingsten in der Abstiegsrunde antreten, wahrscheinlich auswärts gegen Frick. Einen kleinen Rückschlag mussten auch die Senioren in der zweiten Liga hinnehmen mit einem 2:5 gegen Reichenstein Arlesheim. Trotzdem reichte es ihnen zum zweiten Gruppenrang und somit kann auch dieses Team um den Aufstieg in die erste Liga spielen.
 
Hans-Peter Marti

27. Mai 2022, 11:13 Uhr

Wochenblattbericht über die 2. Interclub-Runde: Erfolgreicher TC Breitenbach
 
Erneut ein erfolgreiches Wochenende für die Teams des TC Breitenbach: die erste Herrenmannschaft um Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga gewann nach dem 8:1 in der ersten Runde nun auswärts in Füllinsdorf sogar glatt mit 9:0. Damit ist das erste Saisonziel, das Erreichen der Aufstiegsspiele, bereits sichergestellt. Die zweite Equipe unterlag hingegen in der dritten Liga beim TC Sissach mit 3:6. Die Jungsenioren verloren gegen Füllinsdorf mit 2:7. Marcel Assmann spielte erstmals mit und gewann dabei seine Einzelpartie. Den zweiten Saisonsieg eingefahren haben auch die Senioren in der zweiten Liga: gegen Leimental resultierte ein 5:2-Erfolg. Gerold Bieli, Erwin Hänggi und Res Saner haben bisher alle ihre Einzel gewonnen. Ebenfalls erneut erfolgreich waren die Seniorinnen um Captain Regula Dietler mit einem 4:2 gegen Möhlin. Damit sind auch sie Tabellenerste in ihrer 3.-Liga-Gruppe. Die erste Damenequipe verlor zwar gegen Brugg mit 2:4, aber die beiden TCB-Vorstandsmitglieder, Clubpräsidentin Julia Stegmüller und Spielleiterin Jolanda Marti, gewannen gegen höher eingestufte Gegnerinnen ihre Einzel. Am nächsten Samstag-Vormittag geht es gegen den TC Kleinbasel nun darum, sich für die Abstiegsrunde eine gute Ausgangslage zu schaffen. Einen Bilderbuch-Interclub-Tag erlebten die Veteranen bei der (verdienten) 2:4-Niederlage in Beringen bei Schaffhausen. Spannende und äusserst faire Spiele bei prächtigem Wetter. Für Breitenbach gewannen Captain Stefan Scherrer und Kuno Simonetti ihre Einzel. Bei einem gemeinsamen Nachtessen mit Captain-Ansprachen, die jeder Kleinkunstbühne zur Ehre gereicht hätten, ging der Tag zu Ende. So muss Interclub sein!
 
Hans-Peter Marti

19. Mai 2022, 20:35 Uhr

Platzbelegung Junioren-Interclub

Liebe Clubmitglieder

Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in den kommenden Wochen Partien des Junioren-Interclubs auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:

Junioren-Interclub:

Mittwoch, 18. Mai 2022              12&U Boys Liga B               ab 15:00 Uhr               Platz 1&2
Freitag, 27. Mai 2022                   15&U Girls Liga B                ab 11:00 Uhr               Platz 1&2
Freitag, 27. Mai 2022                   18&U Boys Liga A               ab 18:30 Uhr               Platz 1&2&3
Mittwoch, 1. Juni 2022               12&U Boys Liga B              ab 15:30 Uhr               Platz 1&2
Freitag, 3. Juni 2022                    10&U Kids                             ab 16:00 Uhr               Platz 1&2
Mittwoch, 8. Juni 2022               15&U Boys Liga B              ab 14:00 Uhr               Platz 1&2
Mittwoch, 15. Juni 2022            15&U Boys Liga B              ab 14:00 Uhr               Platz 1&2
Freitag, 17. Juni 2022                 15&U Boys Liga B              ab 16:30 Uhr               Platz 1&2
Samstag, 18. Juni 2022             18&U Boys Liga A               ab 09:00 Uhr               Platz 1&2&3 (vorbehalten Erwachsenen IC)


Besten Dank für das Verständnis.

Sportliche Grüsse
​Der Vorstand

16. Mai 2022, 10:54 Uhr

Wochenblatt-Bericht: Sehr erfolgreicher Interclub-Auftakt für den TCB

Überraschend stark starteten die Veteranen in die NLC-Saison: das 3:3 daheim gegen die höher klassierten und deutlich jüngeren Spieler des Grossclubs TC Allmend Luzern gilt dank 8:6 gewonnenen Sätzen als Sieg. Beim Team um Captain Stefan Scherrer überzeugte insbesondere Kuno Simonetti mit glatten Zweisatz-Siegen sowohl im Einzel wie auch im Doppel. Mit 0:6 verloren hingegen die aktiven Damen in der ersten Liga beim Traditionsclub TC Neufeld Bern. Während diese beiden interregional spielenden Teams ihr Augenmerk auf den Abstieg richten müssen, haben alle anderen, regionalen Equipen den Aufstieg im Fokus. Die erste Herrenmannschaft gewann gegen Riehen gleich mit 8:1. Dabei gelang Samuel Dürr ein deutlicher 6:4/6:1-Erfolg gegen den R4-klassierten Karl Schweizer jun. Mit hohen Siegen begannen auch die beiden neu formierten Teams die Saison: die Herren Aktiv 2 mit Captain Alexander Tontsch mit vielen Junioren gewannen in der dritten Liga daheim gegen den TC Birsfelden mit 8:1, die Jungsenioren siegten ebenfalls in der dritten Liga mit dem gleichen Resultat auswärts gegen den TC Möhlin. Dabei gewannen Patric Kottmann und David Dietler bei ihrem ersten Ernstkampfeinsatz gleich im Einzel wie auch im Doppel. Die Seniorinnen siegten beim TC Angenstein mit 5:1, wobei alle Spielerinnen (Regula Dietler, Daniela Walker, Bernadette Bieli und Liliane Karrer) ihre Einzelpartien gewinnen konnten. Die Senioren in der zweiten Liga schliesslich spielten auswärts in Füllinsdorf und gewannen mit 5:2.
 
Hans-Peter Marti

12. Mai 2022, 22:23 Uhr

Bericht zum Start der Interclub-Saison 

Der Tennisclub Breitenbach startet kommendes Wochenende mit sieben Teams zu den Schweizer Interclub-Meisterschaften. Dabei spielen die Veteranen Ü55 und die Damen Aktiv in interregionalen Ligen. Den Veteranen mit Captain Stefan Scherrer steht dabei in der Nationalliga C eine eigentliche «Tour de Suisse» bevor: Nach dem Heimspiel kommenden Samstagvormittag gegen Allmend Luzern reist man nach Beringen (bei Schaffhausen) und Sevelen (an der Grenze zu Liechtenstein), für die Auf-/Abstiegsspiele bestehen gute Chancen für eine Fahrt ins Tessin. Das Saisonziel ist wie bei den aktiven Damen mit Captain Jolanda Marti in der 1. Liga der Ligaerhalt. Die Senioren Ü45 (Captain Titus Natsch) spielen in der zweiten Liga und streben ebenfalls den Ligaerhalt an, während sich die erste aktive Herrenmannschaft mit Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga mit dem Erreichen der Aufstiegsspiele ein höheres Ziel gesetzt hat. Bei den drei Drittliga-Equipen möchten alle Teams einen vorderen Platz erreichen: Neben den Seniorinnen Ü40 mit Captain Regula Dietler sind das die Jungsenioren Ü35 unter Urs Christ, die mit vielen neuen Spielern einen Neuaufbau wagen, und die zweite aktive Herrenmannschaft mit Captain Alexander Tontsch, die mehrere Junioren eingliedern wird. Weitere Heimspiele am kommenden Wochenende: am Samstagnachmittag spielt die zweite Herrenmannschaft gegen Birsfelden und am Sonntag die erste Herrenmannschaft gegen Riehen. Zuschauer/innen sind herzlich willkommen auf der Anlage im Grien.
 
Hans-Peter Marti

5. Mai 2022, 20:01 Uhr

Rückblick Platzeröffnung/Tag der offenen Tür & Vorschau Interclub

Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Platzeröffnung ein Tag der offenen Tür statt. Im Verlaufe des Nachmittags sind zahlreiche Tennisinteressierte erschienen und konnten unter der Anleitung von Julia Stegmüller erste Ballwechsel auf dem Tennisplatz spielen. Beim Plausch-Doppel spielten 16 Spieler in insgesamt acht Doppelpartien um den Tagessieg. Marcel Assmann konnte die meisten Doppelpartien gewinnen und siegte vor David Dietler und Larissa Stegmüller. Der gelungene Tag wurde mit dem anschliessenden Spaghetti-Essen mit rund 40 Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern abgerundet. 

Am Wochenende vom 7./8. Mai 2022 startet die diesjährige Interclub-Meisterschaft. Die Spielpläne und Resultate könnt ihr hier einsehen. Die Interclub-Mannschaften freuen sich über Zuschauer auf unserer Anlage. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg.
 
Sportliche Grüsse
Der Vorstand

1. Mai 2022, 18:48 Uhr

Platzeröffnung 2022

Der Tag der offenen Türe (Platzeröffnung und Plauschdoppel) findet morgen statt. Wir freuen uns auf viele Besucher und Teilnehmer.
 
Sportliche Grüsse,
Der Vorstand

22. April 2022, 20:33 Uhr

Platzeröffnung 2022

Liebe Tennisclubmitglieder und Tennisinteressierte
  
Alle Mitglieder (Aktive, Passive und Junioren) sowie alle Interessierten und Gwundrige sind herzlich zur Platzeröffnung am Samstag, 23. April 2022 bei uns auf der Anlage eingeladen!

Um 14:30 Uhr starten wir mit einem Plausch-Doppelturnier. Für Tennisinteressierte und Gwundrige gibt es ab 14:30 Uhr einen Schnuppernachmittag. Somit sind alle Spieler, egal ob Mitglied oder nicht, herzlich eingeladen teilzunehmen, sei es am Plausch-Doppel oder am Schnuppernachmittag. Details findet ihr in der Einladung im PDF unter dem Flyer.
 
Anschliessend sind alle herzlich zu einem gemütlichen Abend mit Spaghetti Essen eingeladen.
 
Wir freuen uns auf einen geselligen, gemütlichen Nachmittag und hoffen mit möglichst vielen TCB-Mitgliedern und Tennisinteressierten auf die neue Tennissaison anstossen zu können.
 
Sportliche Grüsse,
Der Vorstand

11. April 2022, 15:04 Uhr
Bild
Platzeröffnung 2022
File Size: 231 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Sandplätze offen

Liebe TCB-Clubmitglieder
​
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass unsere 3 Sandplätze seit Donnerstag, 24. März 2022, offen sind.
Die Sandplätze werden aufgrund der Temperaturen die nächsten Tage jeweils erst ab 13:00 Uhr bespielbar sein. Ihr werdet dies auch jeweils im GotCourts erkennen können. Sobald die Sandplätze auch am morgen schon bespielbar sind, wird dies im GotCourts freigeschaltet.
Bitte nach dem Spielen allfällige Vertiefungen mit der Schuhsohle ausbessern und danach mit dem Netz abziehen. Bitte spielt nur mit Tennisschuhen!

Viel Spass auf unserer Anlage wünscht euch,
TCB-Vorstand

27. März 2022, 21:15 Uhr

Wochenblatt-Bericht: 75. Generalversammlung: Neues Ehrenmitglied und ein Wechsel im Vorstand
 
Präsidentin Julia Stegmüller führte durch die trotz Corona-Absenzen gut besuchte 75. Generalversammlung des TC Breitenbach im Weissen Rössli Erschwil. Sehr erfreulich präsentierte sich die Mitgliederstatistik: die Anzahl Aktivmitglieder aus der ganzen Region hat um 20 auf 175 zugenommen, darunter rund 60 Junioren/innen. Die statutarischen Geschäfte wurden einstimmig angenommen. Die Präsidentin konnte unzählige Clubmitglieder für ihren Einsatz ehren, darunter Daniel Dietler für rund 20 Jahre als J&S-Clubverantwortlicher und Petra Spaar für 10 Jahre als engagierte und initiative Cheftrainerin. Höhepunkt war die Ernennung von Manuela Dürr zum Ehrenmitglied mit langeanhaltendem Applaus: seit Jahrzehnten hat sie in den verschiedensten Chargen im Club mitgeholfen, sie war acht Jahre lang Vorstandsmitglied und die letzten zwei Jahre Covid-Verantwortliche. Man kann sie mit Fug und Recht als die gute Seele des Vereins bezeichnen. Im Vorstand gab es einen Wechsel zu verzeichnen: anstelle von Dora Antony übernimmt Daniela Walker das Ressort Services. Wiedergewählt wurden: Julia Stegmüller (Präsidentin und Anlässe), Jolanda Marti (Vizepräsidentin und Sport Aktive), Denise Dietler (Sport Junioren), Remo Zimmermann (Finanzen), Hanspeter Jeker (Infrastruktur) und Tobias Hänggi (Sponsoring).  Unter Verschiedenem drehte sich die Diskussion in erster Linie um die Sanierung/Erneuerung des Allwetterplatzes (Platz 4), die im nächsten Clubjahr an die Hand genommen werden muss. Im Tätigkeitsprogramm 2022 fallen gleich vier Junioren-Trainingswochen auf, aber auch ein geplanter Tag der offenen Tür zur Saisoneröffnung am 23. April 2022.
 
Hans-Peter Marti

27. März 2022, 21:15 Uhr
Bild

Migros-Aktion "Support your Sport"

​Der TC Breitenbach nimmt auch dieses Jahr wieder an der Migros-Aktion "Support your Sport" teil.
Mit dem finanziellen Zustupf möchten wir folgenden Vereinswunsch erfüllen:

Als optimale Saisonvorbereitung planen wir ein professionelles Konditionstraining. Dabei sollen unsere aktiven Mitglieder, sowie unsere Junioren die Möglichkeit haben, ihre Kondition zu trainieren, um für die anstehende Saison fit zu sein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und danken euch herzlich dafür. 

14. März 2022, 21:59 Uhr

Updates und Mutationen 2022

Liebe Tennisclub-Mitglieder
​

Damit wir die Tennissaison 2022 entsprechend planen können, bitten wir euch, folgende Punkte zu beachten:
  • Lizenzen: Wer seine Lizenz für die Saison 2022 nicht mehr erneuern möchte, muss bis spätestens am 28. Februar 2022 eine entsprechende Mitteilung an unsere Spielleiterin Jolanda Marti (tcb-ressort-aktive@bluewin.ch) senden. Ohne Abmeldung wird die Lizenz automatisch erneuert und die Lizenzgebühr über Fr. 70.-- (Erwachsene), resp. Fr. 40.-- (Junioren) mit der Jahresrechnung 2022 abgerechnet.
  • Mutationen: Adressänderungen oder sonstige Mutationen (z.B. Email oder Natelnummer) sind eigentlich laufend an Dora Antony (dora.antony@gmx.ch) zu senden.
  • Austritte: Gemäss Statuten (Artikel 13) kann der Austritt aus dem Tennisclub nur auf Ende eines Vereinsjahres erfolgen und zwar mit schriftlicher Mitteilung an den Vorstand bis spätestens zur im Frühling stattfindenden Generalversammlung (18. März 2022); Sämtlichen Austrittsgesuchen, welche nach diesem Datum eintreffen, kann nicht mehr stattgegeben werden. Wir bitten um Verständnis.
  • CORONA-Schutzkonzept: Unser aktuellstes Schutzkonzept Version 12.0 ist auf unserer Homepage aufgeschaltet. Die neueren Massnahmen haben keine Änderungen für das Tennisspielen draussen zur Folge. Im Clubhaus gilt nach wie vor eine Maskenpflicht.

Wir danken euch herzlich für eure Mithilfe und sehen uns hoffentlich an der GV 2022 am Freitag, 18. März 2022.

Mit sportlichen Grüssen,
der TCB-Vorstand
​12. Januar 2022, 16:28 Uhr

Vereins-Jubiläen 2022

50 Jahre    Borer Rudolf, Schelker Elisabeth

45 Jahre    Neuenschwander Kurt

30 Jahre    Bieli Bernadette, Bieli Gerold, Franz Silvia

20 Jahre    Borer Rolf, Dreier Sarah, Früh Alexandra, Schmutz Daniela, Ugolini Alina

15 Jahre    Hunziker Michèle, Hunziker Nicolas, Natsch Coralie, Natsch Mélanie, Stegmüller Larissa

10 Jahre    Caillet Lucien, Froidevaux Yves, Ingold Noah, Spaar Petra, Ugolini Gerda

Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!

TCB Vorstand


​4. Januar 2022, 23:08 Uhr

Plauschnachmittag Samstag 2. Oktober 2021

​Gerne laden wir euch am Samstag, 2. Oktober 2021, um 14 Uhr zum offenen Spielen ein. Der Plauschnachmittag geht bis ca. 16 Uhr und findet nur bei guten Wetter statt. Ob der Plauschnachmittag stattfindet oder nicht, könnt ihr im Gotcourts nachschauen. Falls dieser bis 10 Uhr am Samstag 2. Oktober gelöscht wurde, findet der Anlass aufgrund zu schlechten Wetters nicht statt. 
Auch Junioren/Juniorinnen und unsere Passivmitglieder sind herzlich eingeladen, sofern das Spielen im grossen Feld möglich ist. Für eine kleine Zwischenverpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns auf möglichst viele Mitglieder, welche vor der Winterpause nochmals das Clubambiente geniessen möchten.

​Sportliche Grüsse
Alexandra und Alina


26. September 2021, 19:28 Uhr

Bericht und Fotos Juniorenplauschturnier

Am Samstag, 4. September 2021 fand das Juniorenplauschturnier auf der TCB-Anlage statt.

Hier geht es zum Bericht und den Fotos.

22. September 2021, 23:38 Uhr

Wochenblatt-Bericht: Mélanie Natsch und Janis Borer Clubmeister
 
Mélanie Natsch holte sich mit 17 Jahren den ersten Clubmeistertitel bei den Damen und gewann danach zusammen mit Nicolas Hunziker gleich auch noch die Konkurrenz im Mixed-Doppel (mit einem verdienten 6:4/6:2-Finalsieg gegen Dario und Lea Borer). Sieger in der offenen Herren-Konkurrenz wurde Janis Borer, der sich damit den Titel von Michel Caillet zurückholte. Das spannende Finalspiel gegen den kampstarken Dominik Wasmer, der im Halbfinal überraschend Michel Caillet in drei Sätzen ausgeschaltet hatte, gewann Janis dank der etwas feineren Klinge mit 6:4 und 6:2.
Im grössten Tableau des ganzen Turniers (Herren R7/R9) gewann Cyrill Antony mit 6:4/7:6 den Final gegen Benjamin Lutz. Cyrill Antony gewann zudem mit Samuel Dürr das Herrendoppel, das längste Spiel des Tages, gegen das Duo Dominik Wasmer und Marco Christ mit 6:3/3:6/7:5. Senior Marco Christ hielt sich mit dem sicheren Gewinn des Senioren-Turniers schadlos: gegen Urs Christ siegte er mit 6:4 und 6:3.
Im Damen-Einzel R7/R9 schwang Larissa Stegmüller gegen Lea Borer mit 6:2 und 6:4 obenaus. In dieser Konkurrenz spielte mit Stella Borer, Jahrgang 2011, die jüngste Teilnehmerin mit. Das Damen-Doppel ging mit 6:2/6:4 an Denise Dietler und Julia Stegmüller (im Final gegen Larissa Stegmüller und Alina Ugolini).
Bei den Junioren gewann Dario Borer das U18-Turnier mit 5:7/7:5/6:0 gegen Flurin Jermann. Flurin holte sich dafür bei den jüngeren U14 mit 6:1/6:2 gegen Gregory Gashi klar den Titel. Das Juniorendoppel ging an Nico Walker und Noah Borer.
Das Turnier unter der umsichtigen Leitung von Elia Hänggi, assistiert von Jolanda Marti und Urs Christ, brachte mit über 100 Nennungen viel Betrieb auf und neben den Platz des Tennisclubs Breitenbach.

Hans-Peter Marti

5. September 2021, 20:03 Uhr

Platzreservation Juniorenplauschturnier

Liebe Clubmitglieder

Am Samstag, 4. September 2021 findet das Juniorenplauschturnier auf der TCB-Anlage statt.
Deshalb sind die Plätze 1&2&3 von 08:30 - 13:00 Uhr reserviert und können nicht gebucht werden.

Besten Dank für das Verständnis.

18. August 2021, 14:48 Uhr

Clubmeisterschaften, Clubbeizli und Clubfest 2021
 
Vom 14. bis 28. August 2021 finden unsere alljährlichen Clubmeisterschaften inkl. eingeschränktem Clubbeizli-Betrieb statt.  Bitte beachtet das aktuelle Schutzkonzept 11.1 mit Bestimmungen zu den Clubmeisterschaften (inkl. Clubbeizli) und zum Clubfest.  Nachfolgend findet ihr das Clubbeizli- und FC-Beizli-Angebot sowie die Einladung zum Clubfest vom 28. August 2021.

12. August 2021, 17:28 Uhr
Clubbeizli Angebot 2021
File Size: 700 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

FC-Beizli Angebot 2021
File Size: 307 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Einladung Clubfest 2021
File Size: 294 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Clubmeisterschaften 2021
 
Die Auslosung der diesjährigen Clubmeisterschaften und die Spielpläne für die ersten Tage sind online (Aktivkonkurrenzen und Juniorenkonkurrenzen).

11. August 2021, 07:00 Uhr

Wochenblatt-Bericht: Auf-/Abstiegsspiele Interclub 2021
 
Am Wochenende wurden – soweit wetterbedingt möglich – die ersten Finalspiele der Tennis-Interclubmeisterschaft gespielt. Die Damen mussten dabei ihre Ambitionen für die Nationalliga C begraben: ersatzgeschwächt waren sie in der Ajoie gegen den TC Courtedoux chancenlos. Es bleibt aber der tolle, erstmalige Gruppensieg in der ersten Liga in Erinnerung. Die Herren 1 um Dominik Wasmer begannen in ihrem Aufstiegsspiel gegen den TC Gitterli Liestal sehr gut, bis der Regen einsetzte. Janis Borer konnte sein Einzel gerade noch gewinnen und Nicolas Hunziker sowie Elia Hänggi waren beim Einsetzen des Gewitterregens auch auf Erfolgskurs. Mit dem erstmals antretenden Frank Schnell hatte man noch eine Geheimwaffe in der Hinterhand. Gleich mit 1:8 verloren die Jungsenioren um Urs Christ ihr Aufstiegsspiel in Buchs/AG. Michel Caillet setzte dabei mit einem Sieg gegen einen deutlich höher klassierten Gegner ein positives Ausrufezeichen.
 
Die Veteranen mit Kapitän Stefan Scherrer sicherten sich trotz Verletzungspech erneut den Ligaerhalt in der Nationalliga C auswärts gegen den TC Rheinfelden. Die Senioren vermieden den Abstieg in die dritte Liga ebenso mit einem 5:2 Auswärtserfolg in Dottikon. Dagegen verloren die Herren 2 um Alexander Tontsch ihr erstes Abstiegsspiel gegen den TC Muttenz mit 3:6 und spielen im Entscheidungsspiel gegen den TC Schaffhauserrheinweg Basel.
 
Die Seniorinnen gewannen das abschliessende Gruppenspiel in der dritten Liga gegen Landskron Bättwil mit 4:2, wobei Daniela Walker und Liliane Karrer sowohl im Einzel wie auch im Doppel erfolgreich waren. Damit belegten sie letztlich den erfreulichen dritten Gruppenrang. 

Hanspeter Marti

12. Juli 2021, 15:06 Uhr

Platzreservation Sommercamps und Ferienpass

Liebe Clubmitglieder

Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in den kommenden Wochen zwei Sommercamps und der Ferienpass auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:

Sommercamp 1:

Montag, 12. Juli 2021                         09:30 - 12:00 Uhr                 Platz 1&2
Dienstag, 13. Juli 2021                       09:30 - 12:00 Uhr                Platz 1&2
Mittwoch, 14. Juli 2021                      09:30 - 12:00 Uhr                Platz 1&2
Donnerstag, 15. Juli 2021                 09:30 - 12:00 Uhr                Platz 1&2
Freitag, 16. Juli 2021                           09:30 - 12:00 Uhr                Platz 1&2
Freitag, 16. Juli 2021                           13:00 - 17:00 Uhr                Platz 1&2

Sommercamp 2:

Montag, 9. August 2021                       09:30 - 12:00 Uhr                 Platz 1&2&3
Dienstag, 10. August 2021                  09:30 - 12:00 Uhr                 Platz 1&2&3
Mittwoch, 11. August 2021                 09:30 - 12:00 Uhr                 Platz 1&2&3
Donnerstag, 12. August 2021            09:30 - 12:00 Uhr                 Platz 1&2&3
Freitag, 13. August 2021                      09:30 - 12:00 Uhr                 Platz 1&2&3
Freitag, 13. August 2021                      13:00 - 17:00 Uhr                 Platz 1&2&3

Ferienpass:

Montag, 9. August 2021                       13:00 - 15:00 Uhr                 Platz 1&2&3
Dienstag, 10. August 2021                  13:00 - 15:00 Uhr                 Platz 1&2&3
Mittwoch, 11. August 2021                 13:00 - 15:00 Uhr                 Platz 1&2&3

Besten Dank für das Verständnis.

Sportliche Grüsse
​Der Vorstand

2. Juli 2021, 09:15 Uhr

Schutzkonzept 11.0

Das aktuelle Schutzkonzept 11.0 ist online.

30. Juni 2021, 20:40 Uhr

Wochenblatt-Bericht: Gruppensieg für die Damen 1. Liga
 
Am Wochenende standen nur wenige wegen Regens verschobene Nachtragsspiele auf dem Programm. Einen unerwartet klaren Erfolg feierten dabei die aktiven Damen mit einem glatten 6:0 im Kantonalderby gegen den Tennisclub Solothurn. Julia Stegmüller, Jolanda Marti, Alina Ugolini und Larissa Stegmüller (bei ihrem allerersten Einsatz in der ersten Liga) gewannen ihre Einzelspiele zumeist überlegen. Damit sicherten sich die Spielerinnen erstmals den Gruppensieg in der interregionalen ersten Liga. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg! Zum ersten Aufstiegsspiel in die Nationalliga reist das Team in die Ajoie zum TC Courtedoux, bei einem erneuten Erfolg würde dann wohl eine Reise in den Süden des Tessins zumTC Mendrisio winken. Von den beiden anderen Spielen des Wochenendes gibt es aus Breitenbacher Sicht leider wenig Erfreuliches zu berichten: Die Seniorinnenin der dritten Liga verloren ohne Captain Regula Dietler in Arlesheim mit 1:5. Immerhin verbuchte Daniela Walker im Einzel gegen eine höher klassierte Gegnerin einen deutlichen Sieg. Gar keinen Spielgewinn zu verzeichnen hatte die zweite aktive Herrenmannschaft in der zweiten Liga:sie verlor mit 0:9 gegen den TC Birsmatt Therwil und spielt im Kampf gegen den Abstieg wohl daheim gegen den TC Muttenz. Die erste Auf-/Abstiegsrunde findet anfangs Juli statt.

Hanspeter Marti

28. Juni 2021, 00:39 Uhr

Wochenblatt-Bericht: Interclub 2021 Runde 3
 
Bei besten äusseren Bedingungen gingen für viele Breitenbacher Teams am Wochenende die Gruppenspiele zu Ende. Den Jungsenioren mit Captain Urs Christ gelang dabei in der zweiten Liga ein 6:3-Erfolg gegen den Basler LTC, wobei Michel Caillet wie in allen bisherigen Runden sein Einzel gewann. Ebenso gelangen Marco Christ, José Caillet und Benjamin Lutz Siege im Einzel, womit der Grundstein für den zweiten Gruppenrang und damit für die Aufstiegsspiele gelegt war. Gar als Gruppensieger um den Aufstieg spielen wird anfangs Juli die erste Aktivmannschaft der Herren in der zweiten Liga: Mit 8:1 gewann das junge Team um Dominik Wasmer in Basel gegen Novartis. Gegen den Abstieg spielen werden das noch jüngere zweite Aktivteam mit Captain Alexander Tontsch nach einem 2:7 gegen Allschwil und die Senioren in der zweiten Liga nach einem 1:6 gegen Landskron Bättwil. In jeder Beziehung schmerzhaft war das Spiel der Veteranen in der Nationalliga C in Bern gegen den TC Wohlensee. Nach zwei verletzungsbedingten Aufgaben wegen Zerrung unterlagen diese erstmals seit Jahren gleich mit 0:6. Ein gemütlicher Abend mit einem feinen Essen mit den Widersachern und die Aussicht, statt nach Amriswil nur nach Rheinfelden reisen zu müssen zum Abstiegsspiel, linderten aber den Schmerz.
Die aktiven Frauen in der ersten Liga gewannen dank Einzelsiegen von Alina Ugolini, Jolanda Marti und Denise Dietler auswärts gegen Rheinfelden mit 4:2, nun genügt im Nachtragsspiel vom kommenden Wochenende ein 3:3-Unentschieden gegen den TC Solothurn für den Gruppensieg. Die Seniorinnen um Regula Dietler feierten in der dritten Liga nach einer Startniederlage gegen Liestal nun einen komfortablen 6:0-Erfolg gegen Novartis.
 
Hanspeter Marti

18. Juni 2021, 16:35 Uhr

Wochenblatt-Bericht: Interclub 2021 Runde 2
 
Wegen den misslichen Wetterbedingungen mussten letzten Samstag fast alle Partien der zweiten von drei Runden der Interclub-Gruppenspiele abgesagt werden. Spielen konnten am Samstag einzig die Veteranen in der Ü55- Nationalliga C: im Heimspiel gegen die früheren Spitzenspieler von Drizia Genf resultierte eine 2:4 Niederlage. Nur Dario Ugolini gewann in einem langen Spiel dank grossem kämpferischem Willen sein Einzel. Eigentlich eine gute Leistung gelang den Jungsenioren um Urs Christ gegen die grossen Aufstiegsfavoriten aus Muttenz in der zweiten Liga: Michel Caillet und Benjamin Lutz gewannen ihre Einzelspiele, dennoch resultierte schliesslich eine 2:7-Niederlage. Die Aufstiegsspiele sind für die Jungsenioren aber weiterhin in Reichweite. Gleiches gilt für die erste Herrenmannschaft in der zweiten Liga: Das Spitzenspiel gegen den TC Kleinbasel ging knapp mit 4:5 verloren; Cyrill Antony und Captain Dominik Wasmer gelang es dabei, sowohl das Einzel wie auch das Doppel zu gewinnen. Allerdings ist das Resultat noch nicht definitiv, da Kleinbasel offenbar einen Fehler bei der Aufstellung gemacht hat. Rang zwei in der Gruppe sollte aber auf jeden Fall weiterhin machbar sein, auch wenn es bei der Niederlage bleibt. Erneut verloren haben die Senioren in der zweiten Liga: gegen den TC Coop resultierte ein 3:4. Ihr Einzel haben dabei Roman Cueni und Andreas Saner gewonnen.
Eine Erfolgsmeldung gibt es immerhin aus dem Junioren-Interclub – an dem insgesamt fünf Breitenbacher Juniorenteams teilnehmen - zu vermelden: Junior Dario Borer gelangen zwei überzeugende Spielgewinne gegen deutlich höher eingestufte Gegner.
 
Hanspeter Marti

18. Juni 2021, 16:33 Uhr

Wochenblatt-Bericht: Start der Interclubmeisterschaften
 
Mit unterschiedlichem Erfolg begannen die Breitenbacher Tennis-Equipen die corona-bedingt um drei Wochen verschobenen Interclub-Meisterschaften. Nachgerade beispielhaft galt das für die aktiven Männerteams in der zweiten Liga: während das junge Team 2 um Alexander Tontsch gegen das sehr starke Augst mit 0:9 verlor, gewannen die erfahreneren Herren 1 mit Captain Dominik Wasmer daheim gegen den TC Schaffhauserrheinweg aus Basel 8:1 - Nicolas Hunziker gewann dabei gleich seine erstes Interclub-Match im Einzel und Doppel - und unterstrichen damit die Aufstiegsambitionen. Gleiches gilt für die Jungsenioren (ü35) um Urs Christ, welche in ihrem Zweitligaspiel auswärts gegen den gleichen Gegner mit 6:3 obenauf schwangen. Die Senioren (ü45) mit dem verletzten Captain Titus Natsch verloren daheim ersatzgeschwächt gegen den TC BIZ mit 1:6. Den einzigen Sieg gegen die Widersacher mit Spielern aus diversen Nationalitäten konnte Erwin Hänggi landen. Ein mehr als beachtliches Resultat gelang den Veteranen (ü55) gegen die Auswahl ehemaliger regionaler und nationaler Spitzenspieler des TC Lawn Bern in der Nationalliga C: Dank besserer körperlicher Fitness konnten Captain Stefan Scherrer, Renzo Bernasconi und Hanspeter Marti ihre Einzelpartien für sich entscheiden. Im Doppel waren die Berner aufgrund ihrer deutlich besseren Technik hingegen klar überlegen. Das Aushängeschild des Vereins, die aktiven Damen in der ersten Liga, starteten ebenfalls mit einem 3:3 gegen den TC Zofingen: für Breitenbach gewannen Alina Ugolini und Captain Jolanda Marti im Einzel sowie Julia Stegmüller/Marti im Doppel.
 
Hanspeter Marti

5. Juni 2021, 16:01 Uhr

Schutzkonzept 10.0

Das aktuelle Schutzkonzept 10.0 ist online.

2. Juni 2021, 08:51 Uhr

Start Interclub-Saison 2021

Liebe Clubmitglieder

Am kommenden Wochenende, 29./30. Mai 2021, beginnt die diesjährige Interclub-Saison. Die Platzreservationen für die jeweiligen Partien sind auf GotCourts einsehbar.

Die Spielpläne und Resultate findet ihr hier.

Sportliche Grüsse
​Der Vorstand

26. Mai 2021, 09:19 Uhr

Platzbelegung Junioren-Interclub

Liebe Clubmitglieder

Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in den kommenden Wochen Partien des Junioren-Interclubs auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:

Junioren-Interclub:

Samstag, 8. Mai 2021              18&U Boys Liga A              ab 13:00 Uhr              Platz 1&2&3
Freitag, 14. Mai 2021               12&U Boys Liga B              ab 10:00 Uhr              Platz 1&2
Mittwoch, 19. Mai 2021          18&U Boys Liga B              ab 16:00 Uhr              Platz 1&2
Mittwoch, 26. Mai 2021          15&U Boys Liga B              ab 15:00 Uhr              Platz 1&2
Freitag, 28. Mai 2021               18&U Boys Liga B              ab 18:00 Uhr              Platz 1&2
Mittwoch, 2. Juni 2021           12&U Boys Liga B              ab 13:30 Uhr              Platz 1&2

Besten Dank für das Verständnis.

Sportliche Grüsse
​Der Vorstand

26. Mai 2021, 00:27 Uhr

Schutzkonzept 9.0

Das aktuelle Schutzkonzept 9.0, gültig ab 19. April 2021, ist online.

20. März 2021, 7:05 Uhr

Sandplätze geöffnet

Liebe Clubmitglieder

Die Sandplätze sind ab Samstag, 27.03.2021 geöffnet. Wichtig anzumerken ist, dass die Plätze für den Anfang jeweils erst ab 13:00 Uhr gebucht werden können, da die Temperaturen am Morgen noch zu tief sind und die Plätze dementsprechend noch zu weich oder gefroren sein könnten. Sobald sich dies ändern sollte, werden die Plätze auf GotCourts ganztägig freigegeben.

Bitte geht behutsam mit den Plätzen um, füllt allfällig entstandene Löcher sofort und haltet euch an das aktuelle Schutzkonzept.

Besten Dank für euer Verständnis.

​Ich wünsche euch viel Spass und eine unfallfreie Saison.

Hanspeter Jeker

25. März 2021, 9:01 Uhr

Corona-Update und Link zur Jubiläumsaktion

Liebe Vereinsmitglieder,

mit Freude dürfen wir euch mitteilen, dass wir ab Montag, 1. März wieder auf unserer Tennisanlage spielen dürfen, und zwar alle Alterskategorien.

Das aktuelle Schutzkonzept findet ihr hier.
 
Zudem möchten wir euch auf eine Jubiläumsaktion von Swisstennis aufmerksam machen: Neumitglieder können im ersten Jahr für 125.- (plus 100.- Eintrittsgebühr) bei uns beitreten. Anmelden könnt ihr euch unter folgendem Link (bei Club&Center-Suche "Breitenbach" eingeben):

https://www.swisstennis.ch/neumitglieder
 
An unserer Vorstandssitzung haben wir zudem beschlossen, die Generalversammlung (ursprünglich geplant für den 26. März) zu verschieben; im Raum steht der Samstag, 17. April, im Anschluss an die Platzeröffnung, aber eben nur dann, wenn es die Coronavorschriften zulassen sollten; alternativ wird sie sonst analog zum Vorjahr auf elektronischem Weg durchgeführt.
 
Viel Vergnügen und blyybet gsund,

der Vorstand​

1. März 2021, 9:20 Uhr

Wahlen in den Solothurner Kantonsrat

Wir freuen uns, dass zwei unserer TCB-Mitglieder für den Solothurner Kantonsrat kandidieren: Remo Zimmermann und Samuel Dürr wünschen wir viel Erfolg und natürlich viele Stimmen bzw. grosse Unterstützung aus dem Kreis unseres Vereins.
 
Der Vorstand 

26. Februar 2021, 15:15 Uhr

Junioren-Fotos 2020

Die Fotos vom Sommercamp, Ferienpass, Plauschturnier, internes Junioren-Lizenzturnier und der Winterräumaktion 2020 sind online.

25. Januar 2021, 19:26 Uhr

Vereins-Jubiläen 2021

50 Jahre    Karrer Liliane, Gresly Beatrice, Marti Hanspeter, Giger Rudolf, Gresly Daniel, Rauber Alex

45 Jahre    Müller Hansjörg, Bühler Jörg

30 Jahre    Natsch Titus

25 Jahre    Christ Luzia, Bernasconi Renzo

20 Jahre    Marti Jolanda, Dietler Daniel, Holzherr Remo

15 Jahre    Stegmüller Julia, Dietler Corinne, Christ Nina

10 Jahre    Jeker Iris, Ugolini Dario, Vukovic Bozidar, Keel Christian, Schmid Sebastian, Schnell Frank, Froidevaux Claude, Froidevaux Louis, Schütz Nicolas, Grunauer Kay

Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!

TCB Vorstand


​20. Januar 2021, 22:54 Uhr

Updates und Mutationen 2021

Liebe Tennisclub-Mitglieder

Damit wir die Tennissaison 2021 entsprechend planen können (mal abgesehen von Corona), bitten wir euch, folgende Punkte zu beachten:


  • Lizenzen: Wer seine Lizenz für die Saison 2021 nicht mehr erneuern möchte, muss bis spätestens am 28. Februar 2021 eine entsprechende Mitteilung an unsere Spielleiterin Jolanda Marti (tcb-ressort-aktive@bluewin.ch) senden. Ohne Abmeldung wird die Lizenz automatisch erneuert und die Lizenzgebühr über Fr. 70.-- (Erwachsene), resp. Fr. 40.-- (Junioren) mit der Jahresrechnung 2021 abgerechnet.
  • Mutationen: Adressänderungen oder sonstige Mutationen (zB. Email oder Natelnummer) sind eigentlich laufend an Dora Antony (dora.antony@gmx.ch) zu senden.
  • Austritte: Gemäss Statuten (Artikel 13) kann der Austritt aus dem Tennisclub nur auf Ende eines Vereinsjahres erfolgen und zwar mit schriftlicher Mitteilung an den Vorstand bis spätestens zur im Frühling stattfindenden Generalversammlung (26. März 2021); Sämtlichen Austrittsgesuchen, welche nach diesem Datum eintreffen, kann nicht mehr stattgegeben werden. Wir bitten um Verständnis.
  • CORONA-Update: Wie bereits kommuniziert, hat der Bundesrat alle Sportstätten ab dem 22.12. verpflichtet, nur noch Jugendliche bis zu ihrem 16. Geburtstag zuzulassen; dies trifft leider auch auf unseren Allwetterplatz zu! Zu beachten gilt für die verbliebenen Junioren das aktuelle Schutzkonzept V7, welches auf unserer Homepage unter der Rubrik "Verein" eingesehen werden kann. Sobald die Bestimmungen gelockert werden, informieren wir euch umgehend.

Wir danken euch herzlich für eure Mithilfe und sehen uns hoffentlich "live" an der GV2021 am Freitag, 26. März 2021.

Ein nicht ganz einfaches, gar turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu: Viele haben im privaten und wirtschaftlichen Umfeld einige Unwägbarkeiten zu bewältigen. Wir wünschen euch trotz diesen speziellen Umständen einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfreulicheres neues (Tennis-) Jahr!

Mit sportlichen Grüssen & blyybet gsund.
Im Namen des TCB-Vorstands,

David Hunziker, Präsident


​30. Dezember 2020, 00:24 Uhr

Corona-Update

Liebe TCB-Mitglieder

heute Abend nun wurde durch das BAG bzw. BASPO bestätigt, dass auch im Freien ab Dienstag, 22.12. nur noch Jugendliche bis zum 16. Altersjahr Tennis spielen dürfen.

Hier der Auszug aus der Kommunikation durch Swisstennis:
Über 16-Jährige dürfen nicht Tennis spielen, weder drinnen noch draussen. Die in der Verordnung genannten Ausnahmen für den Sport im Freien (Art. 5d und 6e) beziehen sich gemäss Bundesamt für Gesundheit BAG und Bundesamt für Sport BASPO nur auf «Anlagen im freien Gelände», was bei einem umzäunten Tennisplatz nicht der Fall sei. Tennisplätze laufen somit generell unter dem Begriff «Sportanlage».

Unser Allwetterplatz wird deshalb ausschliesslich Jugendlichen bis zum 16. Geburtstag zur Verfügung stehen (und zwar auch nach 19uhr, an Sonntagen sowie auch für Trainings mit Petra Spaar) und kann bis voraussichtlich 22. Januar 2021 nicht durch andere Mitglieder gebucht werden (das Schutzkonzept wird überarbeitet und als Version 7 auf unserer Homepage unter "Verein" abgelegt). Bei Unklarheiten oder Fragen könnt ihr uns vom Vorstand jederzeit kontaktieren.

Ich bedanke mich für euer Verständnis und wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest bei guter Gesundheit sowie "en gute Rutsch yys Neui Johr".

Im Namen des Vorstandes,
David Hunziker
TCB-Präsident

​22. Dezember 2020, 00:05 Uhr

Bild

Spezial-Aktion und neues Schutzkonzept

​Liebe Clubmitglieder

Wir möchten euch hiermit auf eine befristete Spezial-Aktion aufmerksam machen, welche der Vorstand gestern lanciert hat.
Wir würden uns freuen, wenn ihr bei Freunden oder Familienmitgliedern für unsere Aktion Werbung macht und wir damit vielleicht das eine oder andere Neumitglied - über den befristeten Zeitraum hinaus - gewinnen können. Alles Weitere könnt ihr dem obenstehenden Flyer entnehmen.

Zudem müssen wir euch über unser neues Schutzkonzept 5.0 informieren, welches im Wesentlichen per sofort eine Schutzmaskenpflicht auf unserer gesamten Anlage beinhaltet (Aussen- und Innenbereich, ausser auf den Plätzen)!
​
Mit sportlichen Grüssen - und blyybet gsund,
TCB Vorstand

​​2. November 2020, 10:35 Uhr

Schutzkonzept 4.0

Liebe Clubmitglieder
 
Mit der Einführung der neuen Coronamassnahmen des Bundesrates mussten wir unser Schutzkonzept überarbeiten. Die neue Version 4.0 findet ihr hier. Leider herrscht im Clubhaus nun Schutzmaskenpflicht, weshalb wir euch bitten, jeweils beim Betreten des Clubhauses eine Maske zu tragen. Zudem haben wir uns entschlossen, die Duschen während der Wintersaison zu schliessen. Vielen Dank für euer Verständnis. Weiterhin wird die Anlage regelmässig gereinigt und desinfiziert.
 
Liebe Grüsse
das Schutzkonzeptteam und der Vorstand

​​26. Oktober 2020, 08:23 Uhr

Bänzenjass 2020 und weitere Infos

​Liebe Clubmitglieder

Leider müssen wir Euch informieren, dass unser traditioneller Bänzenjass vom 20.Novemder 2020 aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation nicht stattfinden wird. Der Vorstand hat beschlossen, diesen Anlass aufgrund der Weisungen und der steigenden Covid-19 Infektionen abzusagen. Falls es im nächsten Jahr einen passenden Zeitpunkt und die Gelegenheit gibt unseren Jass nachzuholen, werden wir euch natürlich herzlich dazu einladen.
​
Am Samstag, 7. November findet mit Unterstützung unserer Juniorenabteilung die Einwinterungsaktion statt; je nach Witterung werden einige Sandplätze offen bleiben - Infos zu verfügbaren Plätzen findet ihr wie immer auf unserem online Reservationssystem; es sei hier daran erinnert, dass wir zwingend auf GotCourts unsere Reservationen eintragen (alle Namen der Spielenden, auch diejenigen von Gästen). 

Mit sportlichen Grüssen,
der TCB Vorstand

​26. Oktober 2020, 08:19 Uhr

Interclub-Spielberichte 3.-5. Runde

Die Spielberichte der 3.-5. Interclub-Runde  sind online.

5. Oktober 2020, 10:51 Uhr

Fotos Einzel- und Mixedclubmeisterschaften 2020

Die Fotos der Einzel- und Mixedclubmeisterschaften 2020 sind online.

9. September 2020, 08:34 Uhr

GV 2020 Update

Liebe Clubmitglieder

Bei besten äusserlichen Bedingungen trafen sich nach einem spannenden Finaltag und einem vorzüglichen Clubfestmenü (serviert vom sympathischen Brüggliteam) 36 stimmberechtigte Mitglieder zur a.o. GV; anbei kurz die Beschlüsse, welche durch die Versammlung meist einstimmig gefasst wurden:
  • Das Reservationssystem „GotCourts“ wird auch über die Coronaphase hinaus zum Einsatz kommen und ins Jahresbudget integriert; zudem wurden durch den Vorstand einige Anpassungen bzw. Lockerungen beschlossen (bitte Anhang beachten).
  • Die restlichen 21 Anteilsscheine unserer Aktivmitglieder werden per Ende Jahr 2020 zurückerstattet.
  • Hans-Peter Jeker wurde mit grossem Applaus als Nachfolger von Karl Flury zum Chef „Infrastruktur“ in den Vorstand gewählt.
Nach dem formelleren GV-Teil durften wir zum Dessertbuffet schreiten, wo uns fünf leckere Torten erwarteten, spendiert von unserem geschätzten Mitglied Kaspar Sutter – vielen Dank nochmals an dieser Stelle!
Bis tief in die Nacht hinein wurde weiter gefeiert, philosophiert und „gefachsimpelt“. Allen Beteiligten und Helfer sei hier nochmals für den grossen Einsatz vor, während und nach dem Clubabend gedankt.

Euer Präsident,
David Hunziker

29. August 2020, 23:53 Uhr
GotCourts - Platzreservationsregeln TCB
File Size: 255 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Caillet-Festspiele bei den Clubmeisterschaften 2020

Michel Caillet hat bei den Clubmeisterschaften gleich beide offenen Herren-Konkurrenzen gewonnen und erwies sich als klar stärkster Spieler des Clubs: Während er bei den Aktiven gegen die jüngeren Spieler hie und da noch auf grösseren Widerstand stiess (im Final 6:2/6:3 gegen Titelverteidiger Janis Borer), war er im Senioren-Tableau den älteren Herren hoch überlegen (im Final 6:2/6:0 gegen Hans-Peter Marti). Sein jüngerer Bruder José Caillet gewann seinerseits die Konkurrenz Aktive R7/9 mit einem 6:4/6:2 im Finalspiel gegen Kay Grunauer. Sohn Lucien Caillet erreichte mit 14 Jahren erstmals den Final bei den Junioren, verlor dort aber gegen Dario Borer mit 4:6/5:7. Den Clubmeistertitel beim offenen Turnier der Damen gewann erneut Serienmeisterin Julia Stegmüller mit 6:3/7:6 gegen die aufstrebende 16-jährige Mélanie Natsch. Familie Natsch dominierte hingegen die Mixed-Doppel-Konkurrenz: Coralie Natsch gewann mit Samuel Dürr im Final gegen Vater Titus und Schwester Mélanie mit 7:5/6:1. Die Konkurrenz R7/9 der Damen gewann Jennifer Christ mit 6:2/6:4 gegen Lea Borer. Bereits im Juni hatten Samuel Dürr und Cyrill Antony das Herrendoppel- und Denise Dietler mit Julia Stegmüller das Damendoppel-Turnier gewonnen. Nächste Woche starten dann die Corona-halber vom Mai in den Herbst verschobenen Interclub-Meisterschaften mit insgesamt fünf Teams des TCB.
 
Hans-Peter Marti
​
27. August 2020, 08:37 Uhr

Fotos Doppelclubmeisterschaften 2020

Die Fotos der Doppelclubmeisterschaften 2020 sind online.

17. August 2020, 08:29 Uhr

Platzbelegung Juniorenplauschturnier

Liebe Clubmitglieder

Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass am Sonntag, 23. August 2020 auf unserer Anlage das Juniorenplauschturnier stattfindet. 
Deshalb sind von 9.00 - 12.30 Uhr die Plätze 1-3 reserviert. 

Besten Dank für das Verständnis.

Sportliche Grüsse
​Der Vorstand


11. August 2020, 10:26 Uhr

Anmeldung für GV 2020 sowie Clubfest (22.08.2020)

Liebe Clubmitglieder


am Samstag, 22. August wollen wir euch nach den Finalspielen für das Clubfest sowie die ausserordentliche GV2020 einladen.

Mit angehängtem Anmeldetalon könnt ihr euch für die a.o. GV 2020 und für das Clubfest anmelden (siehe Beilage, inkl. Traktandenliste). 

Wir werden selbstverständlich alle vom BAG empfohlenen und vorgeschriebenen Handlungsempfehlungen im Umgang mit dem "Coronavirus" berücksichtigen (siehe Schutzkonzept 3.1).

Wir freuen uns auf diesen Event mit euch und bis bald,

Euer TCB-Vorstand

9. August 2020, 23:19 Uhr
aoGV2020 und Clubfest
File Size: 166 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Ricola zu Gast auf unserer Anlage
 
Im Monat September wird die Firma „Ricola Laufen“ in Absprache mit unser SPIKO bzw. unserem Vorstand eine Aktion als Pilotversuch lancieren,
die es ihren Mitarbeitern erlaubt, werktags zwischen 10:00 bis 16:00 auf maximal 2 Plätzen Tennis zu spielen. Die Plätze werden durch Ricola bei
Bedarf ebenfalls im Gotcourts gebucht und dadurch für alle Mitglieder sichtbar reserviert.
 
Wir heissen die Spieler der Ricola herzlich willkommen,
der Vorstand

9. August 2020, 14:19 Uhr

Platzbelegung Sommercamp und Ferienpass

Liebe Clubmitglieder

Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in der kommenden Woche das Sommercamp und der Ferienpass auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:

Sommercamp:

Montag, 3. August 9.30 - 12.00 Uhr (Platz 1&2)
Dienstag, 4. August 9.30 - 12.00 Uhr (Platz 1&2)
Mittwoch, 5. August 9.30 - 12.00 Uhr (Platz 1&2)
Donnerstag, 6. August 9.30 - 12.00 Uhr (Platz 1&2)
Freitag, 7. August 9.30 - 12.00 Uhr (Platz 1&2), 13.00 - 17.00 Uhr (Platz 1,2&3)

Ferienpass:

Montag, 3. August 13.00 - 15.00 Uhr (Platz 1&2)
Dienstag, 4. August 13.00 - 15.00 Uhr (Platz 1&2)
Mittwoch, 5. August 13.00 - 15.00 Uhr (Platz 1&2)

Besten Dank für das Verständnis.

Sportliche Grüsse
​Der Vorstand

30. Juli 2020, 09:19 Uhr

Juniorenturnier am kommenden Wochenende

Liebe Clubmitglieder

wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass am kommenden Wochenende ein clubinternes Juniorenturnier stattfindet,
für welches wir zu den untenstehenden Zeiten die Plätze 1 & 2 reserviert haben:

Freitag, 17. Juli 2020, 19.00 Uhr:
Jamie Seiler vs. Stella Borer
Dario Borer vs. Nico Walker

Samstag, 18. Juli 2020, 10.00 Uhr:
Lars Braselmann vs. Nico Walker
Leon Thüring vs. Jamie Seiler

Sonntag, 19. Juli 2020, 10.00 Uhr: 
Leon Thüring vs. Stella Borer
Dario Borer vs. Lars Braselmann

Zuschauer sind selbstverständlich herzlich willkommen (bitte tragt euch auf der Besucherliste beim Eingang ein).
Die Rangverkündigung findet im Rahmen des Clubfests am 22. August 2020 statt. 

Wir freuen uns auf spannende Matches!

Der Vorstand

14. Juli 2020, 12:15 Uhr

Einzel- und Mixedclubmeisterschaften und Schutzkonzept 3.0

Liebe Clubmitglieder

Vom 8. – 22. August 2020 finden die Einzel- und Mixedclubmeisterschaften des TC Breitenbach statt. Anmelden könnt ihr euch bis am Montag, 3. August 2020, per Mail an elia.haenggi@quickline.ch, im Internet oder per Post. 


Hier gelangt ihr zur Ausschreibung der Damen- und Herrenkonkurrenz sowie der Juniorenkonkurrenz. Ausserdem findet ihr hier die aktuelle Version des Schutzkonzeptes (Version 3.0). Das spezifische Schutzkonzept betreffend Durchführung der Einzel- und Mixedclubmeisterschaften werden wir kurz vor dem Beginn des Turniers veröffentlichen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine erfolgreiche Clubmeisterschaft!

Sportliche Grüsse
der Vorstand


12. Juli 2020, 23:29 Uhr

TC Breitenbach: Stegmüller/Dietler und Antony/Dürr Doppel-Clubmeister

Endlich wieder Wettkampf-Tennis auf der Tennisanlage im Grien in Breitenbach: Nachdem die Interclub-Meisterschaften Corona-bedingt vom Mai auf den September hatten verlegt werden müssen, konnte mit den Doppel-Clubmeisterschaften erstmals im Jahr 2020 Turnier-Tennis gespielt und geschaut werden. Vor zahlreichen Zuschauern hatten sich die Favoriten ins Finale gespielt. Bei den Herren gewannen Cyrill Antony und Samuel Dürr in einem hochklassigen und schnellen Spiel mit 6:2/6:4 gegen die Nachwuchshoffnungen Janis Borer und Elia Hänggi. Bei den Damen setzten sich in einem spannenden Final mit vielen langen Ballwechseln Julia Stegmüller und Denise Dietler gegen ihre Teamkameradinnen Alexandra Früh und Jolanda Marti mit 6:4/6:4 durch.

Hans-Peter Marti

28. Juni 2020, 23:33 Uhr

Doppelclubmeisterschaften 2020

Liebe Clubmitglieder

Vom Donnerstag 25. Juni bis Sonntag 28. Juni finden unsere alljährlichen Doppel- Clubmeisterschaften statt.


Wie ihr bereits dem aktuellen Schutzkonzept 2.1 entnehmen konntet wird der Tennisclub Breitenbach an diesen Meisterschaften kein eigenes Clubbeizli betreiben. Es werden nur Getränke, wie üblich, in Selbstbedienung angeboten. Esswaren können beim FC-Beizli (die über ein eigenes Gastronomie-Schutzkonzept verfügen) bezogen und auf unserer Anlage gegessen werden.

Das FC-Beizli hat am Donnerstag und Freitag den ganzen Abend geöffnet. Die Öffnungszeiten am Samstag und am Sonntag werden auf den Spielplan angepasst und in unserem Clubhaus ausgehängt.

Im Anhang findet ihr u.a. die reguläre Karte des FC-Beizlis. Diese Gerichte könnt ihr im FC-Beizli beziehen und auf unserer Anlage essen oder im Restaurant konsumieren.

Zudem wird es am Freitag und Samstag jeweils ein Menü (siehe Anhang) geben zu welchem ihr euch bis am Donnerstag 25.06.2020, 20:00 Uhr anmelden könnt. Die Anmeldung erfolgt via Liste im Clubhaus oder direkt an Julia Stegmüller (julia.stegmueller@bluewin.ch oder 079 475 69 90).

Wir hoffen trotz aktueller Situation auf einige Zuschauer und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften.

Sportliche Grüsse
Der Vorstand

23. Juni 2020, 00:09 Uhr
FC Beizli Angebot 2020
File Size: 307 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

FC Beizli Menüs 2020
File Size: 77 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Clubbeizli Getränke 2020 Doppelclubmeisterschaften
File Size: 77 kb
File Type: docx
Datei herunterladen


Doppelclubmeisterschaften 2020 und Schutzkonzept 2.1

Liebe Clubmitglieder

Vom 25. – 28. Juni 2020 finden die Doppelclubmeisterschaften des TC Breitenbach statt. Das Turnier wird mit gewissen Anpassungen zum Schutz der Mitglieder durchgeführt (nähere Infos siehe Schutzkonzept, Version 2.1). Anmelden könnt ihr euch bis am Sonntag, 21. Juni 2020, per Mail an elia.haenggi@quickline.ch, im Internet oder per Post. 


Hier gelangt ihr zur Ausschreibung der Damen- und Herrenkonkurrenz sowie der Juniorenkonkurrenz. Ausserdem findet ihr hier die aktuelle Version des Tätigkeitsprogramms. Auf die geplante nachträgliche «Platzeröffnung» mit dem Pastaplausch wird verzichtet.

Wir hoffen auf viele Teilnehmer und freuen uns auf eine erfolgreiche Clubmeisterschaft!

Sportliche Grüsse
der Vorstand


14. Juni 2020, 10:15 Uhr

Update: Schutzkonzept 2.0 und Anlässe

Liebe Clubmitglieder

Nachdem wir in den vergangenen drei Wochen nur unter speziellen Auflagen Tennis spielen durften, freuen wir uns, dass wir unser Schutzkonzept mit dem nächsten Lockerungsschritt ab 6. Juni 2020 deutlich vereinfachen dürfen. Hier findet ihr das neue Schutzkonzept 2.0, welches ab Samstag, 6. Juni 2020, gilt und weiterhin von allen Clubmitgliedern zu beachten und einzuhalten ist.

Ab dann dürfen wir beispielsweise die Garderoben wieder öffnen und auch das Verweilen auf der Anlage vor oder nach dem Spielen ist wieder erlaubt. Ausserdem sind Doppelpartien sowie das Spielen mit Gästen (nach Massgabe des Gästereglementes) wieder möglich. Bitte tragt bei einer Doppelpartie alle vier Spieler in GotCourts ein. Es ist übrigens nicht zulässig, für Doppelpartien zwei Einzelstunden nacheinander zu blockieren (zwei Spieler buchen die erste Stunde, die anderen zwei Spieler buchen die nächste Stunde; hingegen kann auf dem Platz, wie bei Einzelstunden auch, verlängert werden). Gäste, die Tennis spielen, sind ebenfalls mit Name und Vorname in GotCourts sowie im Gästebuch auf der Anlage einzutragen. Weitere Besucher (wie Zuschauer, Eltern etc.) sind gebeten, sich auf der Liste beim Eingang der Anlage einzutragen. Die Plätze sind wie bis anhin auf GotCourts (via www.gotcourts.com/de_CH oder via GotCourts-App) zu reservieren.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Clubmitgliedern für die Mithilfe an der erfolgreichen Umsetzung unseres Schutzkonzeptes bedanken.

Zu den Anlässen: Der erste „Mitgliederträff“ in dieser Saison findet am Sa. 4. Juli 2020 um 19 Uhr statt. Die Doppelclubmeisterschaften finden voraussichtlich wie geplant Ende Juni statt. Definitive Informationen sowie das aktualisierte Tätigkeitsprogramm werden wir euch nach der Spiko- und Vorstandssitzung von nächster Woche umgehend zukommen lassen. Die Schutzkonzepte, die für jede Veranstaltung zwingend erforderlich sind, werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen.

Sportliche Grüsse
euer TCB-Vorstand

3. Juni 2020, 23:07 Uhr

Bänzejass 2019

Liebe TCB-Freunde

Getreu unserer Tradition wird auch dieses Jahr der Jasskönig oder die Jasskönigin des TCB gekrönt; dazu laden wir Euch alle ganz herzlich ein.
​Der Bänzenjass findet am Freitag, 22. November 2019 im „Gasthof zum weissen Rössli“ in Erschwil statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen (bitte Anhang benutzen) und einen gemütlichen Abend!

Der Vorstand

​31. Oktober 2019, 9:15 Uhr
bänzejass-2019.doc
File Size: 74 kb
File Type: doc
Datei herunterladen


Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.