Clubmeisterschaften mit Clubbeizli und Clubfest 2024
Liebe Clubmitglieder
Nächsten Mittwoch, 7.8.2024 starten die alljährlichen Clubmeisterschaften und dauern bis Samstag, 24.8.2024. Infos zu den Clubmeisterschaften und den Spielplänen findet ihr auf unserer Homepage www.tcbreitenbach.ch . Zuschauer:innen und Besucher:innen unseres Clubbeizlis sind jederzeit herzlich willkommen.
Weiter möchten wir euch noch zum Clubbeizli, zum Finaltag und dem diesjährigen Clubfest informieren:
Clubbeizli 2024:
Während diesen 2,5 Wochen wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr am Ende dieser Newsmeldung als PDF-Datei. Am Sonntag, 18.08.2024 wird es wieder einen Sonntagsbruch geben (Anmeldung bei Lea Borer bis am Donnerstagabend, 15.08.2024).
Finaltag und Clubfest 2024:
Am Vor- und Nachmittag des 24. Augusts finden die Finalspiele des diesjährigen Clubturnieres statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Um ca. 16:30 findet die Siegerehrung mit der Preisverteilung statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen!
Anschliessend um ca. 18:00 startet unser traditionelles Clubfest. Dieses Jahr bieten wir euch Paella mit / ohne Meeresfrüchte sowie ein Salatbuffet an. Anbei findet ihr die Einladung zum Clubfest. Bitte meldet euch bis zum Samstag, 17.08.2024 bei Lea Borer an (Tel. 078/636 53 56 oder E-Mail: [email protected]) an oder schreibt euch in der aufgehängten Anmeldeliste im Clubhaus ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für den Brunch sowie das Clubfest, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften!
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
4. August 2024, 23:25 Uhr
Liebe Clubmitglieder
Nächsten Mittwoch, 7.8.2024 starten die alljährlichen Clubmeisterschaften und dauern bis Samstag, 24.8.2024. Infos zu den Clubmeisterschaften und den Spielplänen findet ihr auf unserer Homepage www.tcbreitenbach.ch . Zuschauer:innen und Besucher:innen unseres Clubbeizlis sind jederzeit herzlich willkommen.
Weiter möchten wir euch noch zum Clubbeizli, zum Finaltag und dem diesjährigen Clubfest informieren:
Clubbeizli 2024:
Während diesen 2,5 Wochen wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr am Ende dieser Newsmeldung als PDF-Datei. Am Sonntag, 18.08.2024 wird es wieder einen Sonntagsbruch geben (Anmeldung bei Lea Borer bis am Donnerstagabend, 15.08.2024).
Finaltag und Clubfest 2024:
Am Vor- und Nachmittag des 24. Augusts finden die Finalspiele des diesjährigen Clubturnieres statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Um ca. 16:30 findet die Siegerehrung mit der Preisverteilung statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen!
Anschliessend um ca. 18:00 startet unser traditionelles Clubfest. Dieses Jahr bieten wir euch Paella mit / ohne Meeresfrüchte sowie ein Salatbuffet an. Anbei findet ihr die Einladung zum Clubfest. Bitte meldet euch bis zum Samstag, 17.08.2024 bei Lea Borer an (Tel. 078/636 53 56 oder E-Mail: [email protected]) an oder schreibt euch in der aufgehängten Anmeldeliste im Clubhaus ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für den Brunch sowie das Clubfest, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften!
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
4. August 2024, 23:25 Uhr
Clubbeizli 2024 Preisliste_Menüs | |
File Size: | 110 kb |
File Type: |
Einladung Sonntagsbrunch 2024 | |
File Size: | 3293 kb |
File Type: |
Einladung Clubfest 2024 | |
File Size: | 676 kb |
File Type: |
Platzeröffnung 2024 – NEWS
Aufgrund der unsicheren Wetterlage und der tiefen Temperaturen finden die Plausch-Spiele leider NICHT statt.
Wir treffen uns zum gemütlichen Spaghetti-Abend ab 17:30 im Clubhaus.
Liebe Grüsse
Der Vorstand
20. April 2024, 09:54 Uhr
Aufgrund der unsicheren Wetterlage und der tiefen Temperaturen finden die Plausch-Spiele leider NICHT statt.
Wir treffen uns zum gemütlichen Spaghetti-Abend ab 17:30 im Clubhaus.
Liebe Grüsse
Der Vorstand
20. April 2024, 09:54 Uhr
Wachablösung im Vorstand
Hauptthema an der 77. Generalversammlung des Tennisclubs Breitenbach war die Ablösung mehrerer verdienter Vorstandsmitglieder. Glücklich fühlen kann sich der Verein, der gleich mehrere sehr junge Mitglieder hat, die bereit sind, im Vorstand Verantwortung zu übernehmen: Dario Borer ersetzt Denise Dietler als Verantwortliche Sport Junioren, Elia Hänggi wird Chef Sport Aktive anstelle von Jolanda Marti, Lea Borer betreut neu das Ressort «Anlässe» und Hans-Peter Marti, ein alter Hase mit über 50 Jahren Clubmitgliedschaft, wird anstelle von Julia Stegmüller neuer Vereinspräsident und zuständig für das Sponsoring. Weiterhin im Vorstand tätig bleiben Alina Ugolini (Services), Tobias Hänggi (Finanzen) und Hanspeter Jeker (Infrastruktur). Den abtretenden Vorstandsmitgliedern wurde mit langanhaltendem Applaus und einem Geschenk für ihre langjährigen und engagierten Dienste gedankt, Julia Stegmüller wurde mit Akklamation zum Ehrenmitglied des TCB ernannt. Im Jahresrückblick wurde namentlich festgehalten, dass sich die grosse Investition, zwei Plätze auf Allwetter-Sandbeläge umzubauen, sehr gelohnt hat: auch bei schlechtem Wetter waren die beiden Plätze immer gut bespielbar und wurden auch sehr häufig genutzt. Ein grosser Batzen an die Investitionskosten konnte mit dem Grosseinsatz fast aller Clubmitglieder anlässlich der Gewerbeausstellung generiert werden. Nun beginnt schon bald die Interclub-Saison, bei der wiederum sieben Damen- und Herrenteams mitspielen werden, davon erstmals drei in interregionalen Ligen. Trainingslektionen auf der Anlage im Grien erteilen weiterhin Petra Spaar, Simon Kaufmann und Andrin Saner.
1. April 2024, 23:46 Uhr
Hauptthema an der 77. Generalversammlung des Tennisclubs Breitenbach war die Ablösung mehrerer verdienter Vorstandsmitglieder. Glücklich fühlen kann sich der Verein, der gleich mehrere sehr junge Mitglieder hat, die bereit sind, im Vorstand Verantwortung zu übernehmen: Dario Borer ersetzt Denise Dietler als Verantwortliche Sport Junioren, Elia Hänggi wird Chef Sport Aktive anstelle von Jolanda Marti, Lea Borer betreut neu das Ressort «Anlässe» und Hans-Peter Marti, ein alter Hase mit über 50 Jahren Clubmitgliedschaft, wird anstelle von Julia Stegmüller neuer Vereinspräsident und zuständig für das Sponsoring. Weiterhin im Vorstand tätig bleiben Alina Ugolini (Services), Tobias Hänggi (Finanzen) und Hanspeter Jeker (Infrastruktur). Den abtretenden Vorstandsmitgliedern wurde mit langanhaltendem Applaus und einem Geschenk für ihre langjährigen und engagierten Dienste gedankt, Julia Stegmüller wurde mit Akklamation zum Ehrenmitglied des TCB ernannt. Im Jahresrückblick wurde namentlich festgehalten, dass sich die grosse Investition, zwei Plätze auf Allwetter-Sandbeläge umzubauen, sehr gelohnt hat: auch bei schlechtem Wetter waren die beiden Plätze immer gut bespielbar und wurden auch sehr häufig genutzt. Ein grosser Batzen an die Investitionskosten konnte mit dem Grosseinsatz fast aller Clubmitglieder anlässlich der Gewerbeausstellung generiert werden. Nun beginnt schon bald die Interclub-Saison, bei der wiederum sieben Damen- und Herrenteams mitspielen werden, davon erstmals drei in interregionalen Ligen. Trainingslektionen auf der Anlage im Grien erteilen weiterhin Petra Spaar, Simon Kaufmann und Andrin Saner.
1. April 2024, 23:46 Uhr
Vereins-Jubiläen 2024
50 Jahre Stalder Thomas
45 Jahre Kaufmann Jörg, Kaufmann Thérèse, Roth Johannes Georg, Simonetti Kuno
40 Jahre Christ Heiner, Christ Marco, Sutter Kaspar
35 Jahre Hunziker David
30 Jahre Frey Esther, Scherrer Stefan
25 Jahre Dietler Denise, Künzli Marco, Natsch-Artmann Viviane, Schmidlin Dominik
20 Jahre Christ-Studer Nadja, Cueni Roman, Dürr Samuel, Jeker Renato, Jeker Urban, Klein Theo, Simonetti Ken, Simonetti Luca
15 Jahre Wyss Lukas
10 Jahre Schutz Jeker Christina, Béguelin Stefan
Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!
TCB Vorstand
24. März 2024, 13:06 Uhr
50 Jahre Stalder Thomas
45 Jahre Kaufmann Jörg, Kaufmann Thérèse, Roth Johannes Georg, Simonetti Kuno
40 Jahre Christ Heiner, Christ Marco, Sutter Kaspar
35 Jahre Hunziker David
30 Jahre Frey Esther, Scherrer Stefan
25 Jahre Dietler Denise, Künzli Marco, Natsch-Artmann Viviane, Schmidlin Dominik
20 Jahre Christ-Studer Nadja, Cueni Roman, Dürr Samuel, Jeker Renato, Jeker Urban, Klein Theo, Simonetti Ken, Simonetti Luca
15 Jahre Wyss Lukas
10 Jahre Schutz Jeker Christina, Béguelin Stefan
Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!
TCB Vorstand
24. März 2024, 13:06 Uhr
Bänzenjass 2023
Am 17. November 2023 spielten 20 Jasser und Jasserinnen um den diesjährigen TCB-Bänzenjass-Sieg. Cyrill setzte sich in einem spannenden Rennen nach sieben Runden gegen Kuno (2.) und Lucien (3.) durch. Herzliche Gratulation!
20. November 2023, 22:44 Uhr
Am 17. November 2023 spielten 20 Jasser und Jasserinnen um den diesjährigen TCB-Bänzenjass-Sieg. Cyrill setzte sich in einem spannenden Rennen nach sieben Runden gegen Kuno (2.) und Lucien (3.) durch. Herzliche Gratulation!
20. November 2023, 22:44 Uhr
Fotos Clubmeisterschaften, Clubfest und Eröffnungsfeier 2023
Die Fotos der Clubmeisterschaften, des Clubfestes und der Eröffnungsfeier sind online. Vielen Dank an Benjamin Lutz und Daniel Dietler fürs Fotografieren.
13. September 2023, 16:23 Uhr
Die Fotos der Clubmeisterschaften, des Clubfestes und der Eröffnungsfeier sind online. Vielen Dank an Benjamin Lutz und Daniel Dietler fürs Fotografieren.
13. September 2023, 16:23 Uhr
Clubmeisterschaften mit Clubbeizli, Clubfest und Einweihungsfeier 2023
Clubbeizli 2023:
Während den 2 Wochen Clubmeisterschaften (Samstag 12.08.2023 bis Samstag 26.08.2023) wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr am Ende dieser Newsmeldung als PDF-Datei. Wir freuen uns auf viele hungrige Besucher.
Eröffnungsfeier, Finaltag und Clubfest 2023: Samstag 26. August 2023
Am Samstag 26. August 2023 sind alle herzlich auf unserer Anlage im Grien in Breitenbach eingeladen. Anlässlich der Einweihung unserer neuen Allwetter Sandplätze wird der Final der Herren Aktiv R1-R9 als Special Event mit Schiedsrichter und Balljungs/-mädchen ausgetragen. Alle Freunde des Tennisclubs Breitenbachs sind herzlich eingeladen mit uns anzustossen.
Vor- und Nachmittag
Finalspiele Clubmeisterschaften
15:00 Uhr
Ansprache Präsidentin, Julia Stegmüller zur Einweihung unserer neuen Plätze
Anschliessend
Final der Herren Aktiv R1-R9 als Special Event mit Schiedsrichter und Balljungs/-mädchen auf unserem neuen Platz 3
15:00 – 17:00 Uhr
Apéro beim Clubhaus während Finalspiel anlässlich der Einweihung unserer neuen Plätze
Ca. 17:00 Uhr
Rangverkündigung Clubmeisterschaften
Ca. 18:00/18:15 Uhr
Start Clubfest mit Fondue Chinoise à Discrétion (Anmeldung erforderlich)
Open End
Das Clubfest findet bei jeder Witterung statt. Änderungen des Programms aufgrund schlechten Wetters werden wir zu gegebener Zeit auf die Homepage schalten.
Wir freuen uns auf eine festliche Einweihung, zahlreiche Anmeldungen zum Clubfest, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer am Clubturnier und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
10. August 2023, 00:42 Uhr
Clubbeizli 2023:
Während den 2 Wochen Clubmeisterschaften (Samstag 12.08.2023 bis Samstag 26.08.2023) wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr am Ende dieser Newsmeldung als PDF-Datei. Wir freuen uns auf viele hungrige Besucher.
Eröffnungsfeier, Finaltag und Clubfest 2023: Samstag 26. August 2023
Am Samstag 26. August 2023 sind alle herzlich auf unserer Anlage im Grien in Breitenbach eingeladen. Anlässlich der Einweihung unserer neuen Allwetter Sandplätze wird der Final der Herren Aktiv R1-R9 als Special Event mit Schiedsrichter und Balljungs/-mädchen ausgetragen. Alle Freunde des Tennisclubs Breitenbachs sind herzlich eingeladen mit uns anzustossen.
Vor- und Nachmittag
Finalspiele Clubmeisterschaften
15:00 Uhr
Ansprache Präsidentin, Julia Stegmüller zur Einweihung unserer neuen Plätze
Anschliessend
Final der Herren Aktiv R1-R9 als Special Event mit Schiedsrichter und Balljungs/-mädchen auf unserem neuen Platz 3
15:00 – 17:00 Uhr
Apéro beim Clubhaus während Finalspiel anlässlich der Einweihung unserer neuen Plätze
Ca. 17:00 Uhr
Rangverkündigung Clubmeisterschaften
Ca. 18:00/18:15 Uhr
Start Clubfest mit Fondue Chinoise à Discrétion (Anmeldung erforderlich)
Open End
Das Clubfest findet bei jeder Witterung statt. Änderungen des Programms aufgrund schlechten Wetters werden wir zu gegebener Zeit auf die Homepage schalten.
Wir freuen uns auf eine festliche Einweihung, zahlreiche Anmeldungen zum Clubfest, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer am Clubturnier und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
10. August 2023, 00:42 Uhr
Clubbeizli 2023 Preisliste_Menüs_Einteilung | |
File Size: | 595 kb |
File Type: |
Anmeldung Sommercamps 2023
Die Anmeldung für die Sommercamps 2023 ist online.
19. Juni 2023, 00:05 Uhr
Die Anmeldung für die Sommercamps 2023 ist online.
19. Juni 2023, 00:05 Uhr
Crowdfunding-Aktion
Gemäss Beschluss an der GV vom 17. März 2023 werden wir in diesem Sommer einen massgeblichen Umbau an unserer Tennisanlage vornehmen. Einerseits sind wir durch den schlechten Zustand unseres bisherigen Allwetterplatzes dazu gezwungen, diesen schnellstmöglich zu erneuern, um den Ganzjahresbetrieb aufrecht erhalten zu können. Und andererseits ergibt sich durch die mittlerweile auf dem Markt verfügbaren Allwetter-Sandplätze die Möglichkeit, einen zweiten Platz auf einen Allwetterbelag umzurüsten und somit ganzjahrestauglich zu machen, ohne den Sommerbetrieb einzuschränken (bisher waren Allwetter- und Sandplätze unterschiedlich zu bespielen, die neuen Allwettersandplätze sind zum Spielen gleich wie „herkömmliche“ Sandplätze). Mit dieser Massnahme können wir unseren Ganzjahresbetrieb ausbauen. Insbesondere den Junioren und deren Eltern können so die weite Anfahrt und die hohen Kosten für den Besuch einer Tennishalle erspart werden.
Dieses Umbauvorhaben kostet viel Geld (ca. CHF 180‘000.-). Einen grossen Teil können wir über Eigenmittel abdecken. Ausserdem haben wir an der GAT 2023 bei der Bewirtschaftung des Festzeltes einen Grosseinsatz geleistet und uns einen namhaften Betrag dazuverdienen können. Um die Fremdfinanzierung und somit die finanzielle Belastung für unseren Club so tief wie möglich halten zu können, erlauben wir uns, mittels einer Crowdfunding-Aktion um Unterstützung zu bitten. Dies mit dem Ziel, die Mitgliederbeiträge insb. für unsere Junioren auf einem erträglichen Mass halten zu können. Wir möchten ein Verein sein für alle, die Freude an Bewegung und Geselligkeit haben.
Die Aktion läuft über die von Raiffeisen zur Verfügung gestellte Online-Plattform lokalhelden.ch. Unter www.lokalhelden.ch/tcb finden sich alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit, uns direkt zu unterstützen.
Wir bedanken uns bereits im Voraus für alle Beiträge in beliebiger Höhe.
25. Mai 2023, 01:00 Uhr
Gemäss Beschluss an der GV vom 17. März 2023 werden wir in diesem Sommer einen massgeblichen Umbau an unserer Tennisanlage vornehmen. Einerseits sind wir durch den schlechten Zustand unseres bisherigen Allwetterplatzes dazu gezwungen, diesen schnellstmöglich zu erneuern, um den Ganzjahresbetrieb aufrecht erhalten zu können. Und andererseits ergibt sich durch die mittlerweile auf dem Markt verfügbaren Allwetter-Sandplätze die Möglichkeit, einen zweiten Platz auf einen Allwetterbelag umzurüsten und somit ganzjahrestauglich zu machen, ohne den Sommerbetrieb einzuschränken (bisher waren Allwetter- und Sandplätze unterschiedlich zu bespielen, die neuen Allwettersandplätze sind zum Spielen gleich wie „herkömmliche“ Sandplätze). Mit dieser Massnahme können wir unseren Ganzjahresbetrieb ausbauen. Insbesondere den Junioren und deren Eltern können so die weite Anfahrt und die hohen Kosten für den Besuch einer Tennishalle erspart werden.
Dieses Umbauvorhaben kostet viel Geld (ca. CHF 180‘000.-). Einen grossen Teil können wir über Eigenmittel abdecken. Ausserdem haben wir an der GAT 2023 bei der Bewirtschaftung des Festzeltes einen Grosseinsatz geleistet und uns einen namhaften Betrag dazuverdienen können. Um die Fremdfinanzierung und somit die finanzielle Belastung für unseren Club so tief wie möglich halten zu können, erlauben wir uns, mittels einer Crowdfunding-Aktion um Unterstützung zu bitten. Dies mit dem Ziel, die Mitgliederbeiträge insb. für unsere Junioren auf einem erträglichen Mass halten zu können. Wir möchten ein Verein sein für alle, die Freude an Bewegung und Geselligkeit haben.
Die Aktion läuft über die von Raiffeisen zur Verfügung gestellte Online-Plattform lokalhelden.ch. Unter www.lokalhelden.ch/tcb finden sich alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit, uns direkt zu unterstützen.
Wir bedanken uns bereits im Voraus für alle Beiträge in beliebiger Höhe.
25. Mai 2023, 01:00 Uhr
Platzbelegung Junioren-Interclub
Liebe Clubmitglieder
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in den kommenden Wochen Partien des Junioren-Interclubs auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:
Junioren-Interclub:
Mittwoch, 24. Mai 2023 12&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 24. Mai 2023 15&U Boys Liga B ab 18:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 26. Mai 2023 10&U Kids ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 31. Mai 2023 12&U Boys Liga B ab 13:30 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 31. Mai 2023 18&U Boys Liga A ab 18:00 Uhr Platz 1&2&3
Freitag, 2. Juni 2023 15&U Boys Liga B ab 17:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 7. Juni 2023 15&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 7. Juni 2023 15&U Boys Liga B ab 18:00 Uhr Platz 1&2
Besten Dank für das Verständnis.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
19. Mai 2023, 15:23 Uhr
Liebe Clubmitglieder
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in den kommenden Wochen Partien des Junioren-Interclubs auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:
Junioren-Interclub:
Mittwoch, 24. Mai 2023 12&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 24. Mai 2023 15&U Boys Liga B ab 18:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 26. Mai 2023 10&U Kids ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 31. Mai 2023 12&U Boys Liga B ab 13:30 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 31. Mai 2023 18&U Boys Liga A ab 18:00 Uhr Platz 1&2&3
Freitag, 2. Juni 2023 15&U Boys Liga B ab 17:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 7. Juni 2023 15&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 7. Juni 2023 15&U Boys Liga B ab 18:00 Uhr Platz 1&2
Besten Dank für das Verständnis.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
19. Mai 2023, 15:23 Uhr
Gewerbeausstellung Thierstein 2023
Kommt bei uns im grossen Festzelt vorbei!
Vom 12. Mai bis 14. Mai 2023 betreiben wir an der Gewerbeausstellung Thierstein in Breitenbach das grosse Festzelt auf dem Aussenareal. Wir verpflegen euch mit Fischknusperli, Steck, Pouletbrüstli Pommes und Salat. Getränke bieten wir euch vom Mineral, über Bier und Wein bis zum Aperol an.
Am Freitag Abend werden wir im Festzelt ab 19:00 Uhr durch die Donnas unterhalten. Am Samstag heizen die Hirzenfäger um 19:30 Uhr das Festzelt ein und anschliessend tritt die Partyband The Walkers auf.
Unser Festzelt hat folgende Öffnungszeiten:
Freitag 12. Mai 2023 17.00 – 01.00 Uhr
Samstag 13. Mai 202311.00 – 01.00 Uhr
Sonntag 14. Mai 2023 11.00 – 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf euren Besuch!!!
1. Mai 2023, 01:04 Uhr
Kommt bei uns im grossen Festzelt vorbei!
Vom 12. Mai bis 14. Mai 2023 betreiben wir an der Gewerbeausstellung Thierstein in Breitenbach das grosse Festzelt auf dem Aussenareal. Wir verpflegen euch mit Fischknusperli, Steck, Pouletbrüstli Pommes und Salat. Getränke bieten wir euch vom Mineral, über Bier und Wein bis zum Aperol an.
Am Freitag Abend werden wir im Festzelt ab 19:00 Uhr durch die Donnas unterhalten. Am Samstag heizen die Hirzenfäger um 19:30 Uhr das Festzelt ein und anschliessend tritt die Partyband The Walkers auf.
Unser Festzelt hat folgende Öffnungszeiten:
Freitag 12. Mai 2023 17.00 – 01.00 Uhr
Samstag 13. Mai 202311.00 – 01.00 Uhr
Sonntag 14. Mai 2023 11.00 – 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf euren Besuch!!!
1. Mai 2023, 01:04 Uhr
Situationsplan | |
File Size: | 304 kb |
File Type: |
Rückblick Platzeröffnung/Tag der offenen Tür – Vorschau Interclub 2023 – Vorschau GAT Breitenbach
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Platzeröffnung ein Tag der offenen Tür statt. Im Verlaufe des Nachmittags sind mehrere Tennisinteressierte erschienen und konnten unter der Anleitung von Julia Stegmüller erste Ballwechsel auf dem Tennisplatz spielen. Beim Plausch-Doppel spielten 12 Mitglieder um den Tagessieg. Marco Christ konnte alle Doppelpartien gewinnen und siegte dank dem besseren Punkteverhältnis vor Alexander Tontsch und Daniela Walker. Der gelungene Tag wurde mit dem anschliessenden Spaghetti-Essen mit rund 30 Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern abgerundet.
Am Wochenende vom 6./7. Mai 2023 startet die diesjährige Interclub-Meisterschaft. Die Spielpläne und Resultate könnt ihr hier einsehen. Die Interclub-Mannschaften freuen sich über Zuschauer auf unserer Anlage. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg.
Vom 12. bis zum 14. Mai 2023 findet im Grien Breitenbach die Gewerbeausstellung Thierstein statt. Auch wir sind mit dem Betrieb des grossen Festzeltes beteiligt und stehen mit vielen Helfern im Einsatz. Der Aufbau für die Ausstellung beginnt bereits am Montag 8. Mai 2023. Der Abbau dauert spätestens bis zum Mittwoch 17. Mai 2023. In dieser Zeit müssen wir mit Einschränkungen vor allem im Bezug auf die Parkplätze rechnen. Am Freitag 12. Mai 2023 wird ab 13 Uhr die Zufahrt zum Grien gesperrt für die Reinigungsarbeiten. Dafür stehen dann die Parkplätze der GAT auf einer Grünfläche an der Hauptstrasse zur Verfügung.
Das GAT-OK bedankt sich für das Verständnis.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
1. Mai 2023, 01:00 Uhr
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Platzeröffnung ein Tag der offenen Tür statt. Im Verlaufe des Nachmittags sind mehrere Tennisinteressierte erschienen und konnten unter der Anleitung von Julia Stegmüller erste Ballwechsel auf dem Tennisplatz spielen. Beim Plausch-Doppel spielten 12 Mitglieder um den Tagessieg. Marco Christ konnte alle Doppelpartien gewinnen und siegte dank dem besseren Punkteverhältnis vor Alexander Tontsch und Daniela Walker. Der gelungene Tag wurde mit dem anschliessenden Spaghetti-Essen mit rund 30 Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern abgerundet.
Am Wochenende vom 6./7. Mai 2023 startet die diesjährige Interclub-Meisterschaft. Die Spielpläne und Resultate könnt ihr hier einsehen. Die Interclub-Mannschaften freuen sich über Zuschauer auf unserer Anlage. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg.
Vom 12. bis zum 14. Mai 2023 findet im Grien Breitenbach die Gewerbeausstellung Thierstein statt. Auch wir sind mit dem Betrieb des grossen Festzeltes beteiligt und stehen mit vielen Helfern im Einsatz. Der Aufbau für die Ausstellung beginnt bereits am Montag 8. Mai 2023. Der Abbau dauert spätestens bis zum Mittwoch 17. Mai 2023. In dieser Zeit müssen wir mit Einschränkungen vor allem im Bezug auf die Parkplätze rechnen. Am Freitag 12. Mai 2023 wird ab 13 Uhr die Zufahrt zum Grien gesperrt für die Reinigungsarbeiten. Dafür stehen dann die Parkplätze der GAT auf einer Grünfläche an der Hauptstrasse zur Verfügung.
Das GAT-OK bedankt sich für das Verständnis.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
1. Mai 2023, 01:00 Uhr
Platzeröffnung 2023
Liebe Tennisclubmitglieder und Tennisinteressierte
Alle Mitglieder (Aktive, Passive und Junioren) sowie alle Interessierten und Gwundrige sind herzlich zur Platzeröffnung am Samstag, 22. April 2023 bei uns auf der Anlage eingeladen!
Um 15:00 Uhr starten wir mit einem Plausch-Doppelturnier. Für Tennisinteressierte und Gwundrige gibt es ab 15:00 Uhr einen Schnuppernachmittag. Somit sind alle Spieler, egal ob Mitglied oder nicht, herzlich eingeladen teilzunehmen, sei es am Plausch-Doppel oder am Schnuppernachmittag. Details findet ihr in der Einladung im PDF unter dem Flyer.
Anschliessend sind alle herzlich zu einem gemütlichen Abend mit Spaghetti Essen eingeladen.
Wir freuen uns auf einen geselligen, gemütlichen Nachmittag und hoffen mit möglichst vielen TCB-Mitgliedern und Tennisinteressierten auf die neue Tennissaison anstossen zu können.
Sportliche Grüsse,
Der Vorstand
3. April 2023, 00:05 Uhr
Liebe Tennisclubmitglieder und Tennisinteressierte
Alle Mitglieder (Aktive, Passive und Junioren) sowie alle Interessierten und Gwundrige sind herzlich zur Platzeröffnung am Samstag, 22. April 2023 bei uns auf der Anlage eingeladen!
Um 15:00 Uhr starten wir mit einem Plausch-Doppelturnier. Für Tennisinteressierte und Gwundrige gibt es ab 15:00 Uhr einen Schnuppernachmittag. Somit sind alle Spieler, egal ob Mitglied oder nicht, herzlich eingeladen teilzunehmen, sei es am Plausch-Doppel oder am Schnuppernachmittag. Details findet ihr in der Einladung im PDF unter dem Flyer.
Anschliessend sind alle herzlich zu einem gemütlichen Abend mit Spaghetti Essen eingeladen.
Wir freuen uns auf einen geselligen, gemütlichen Nachmittag und hoffen mit möglichst vielen TCB-Mitgliedern und Tennisinteressierten auf die neue Tennissaison anstossen zu können.
Sportliche Grüsse,
Der Vorstand
3. April 2023, 00:05 Uhr
Platzeröffnung 2023 | |
File Size: | 384 kb |
File Type: |
Aufbruchstimmung
Die Präsidentin des TC Breitenbach, Julia Stegmüller, konnte im Gasthof Weisses Kreuz über 50 Mitglieder zur 76. Generalversammlung des TCB begrüssen. Haupttraktandum war der Antrag des Vorstandes, zwei Plätze der vier Tennisplätze neu auf den Allwetter-Sandbelag «Swisscourt» umzubauen. Dieser Belag ist schweizweit verbreitet und bewährt und ist genau gleich bespielbar wie traditionelle Sandplätze. Auf diesem Belag kann aber auch im Winter gespielt werden. Dank der fachkundigen Vorarbeit von Julia Stegmüller und Hanspeter Jeker, Leiter der eingesetzten Arbeitsgruppe, wurde die Vorlage von der Versammlung einstimmig, bei einer Enthaltung, und mit viel Applaus angenommen. Die Kosten von CHF 178'000.00 sollen – nebst einem Beitrag von 20% aus dem Kantonalen Sportfonds – weitgehend mit eigenen Mitteln gedeckt werden: aus dem liquiden Vermögen, mit einem Grosseinsatz aller Mitglieder an der bevorstehenden Gewerbeausstellung, mit Sponsorenbeiträgen und mittels zinslosen Darlehen der Clubmitglieder.
Mit Applaus aus dem Vorstand verabschiedet wurden Daniela Walker und Remo Zimmermann, ebenso mit Akklamation neu in den Vorstand gewählt wurde Alina Ugolini. Geehrt wurden auch unzählige Helfer im Hintergrund von der Spiko-Kommission bis zum Turnierleiter. Die Plätze sind spielbereit. Anfangs Mai beginnt die Interclub-Saison mit sieben Damen- und Herren-Teams des TCB, darunter die interregional spielenden Damen aktiv in der 1. Liga und die Veteranen in der Nationalliga C. An der im Juni nachfolgenden Junioren-Interclub-Meisterschaft wird sich der TCB voraussichtlich erneut mit sechs Equipen im Alter von U10 bis U18 beteiligen.
Hans-Peter Marti
23. März 2023, 19:25 Uhr
Die Präsidentin des TC Breitenbach, Julia Stegmüller, konnte im Gasthof Weisses Kreuz über 50 Mitglieder zur 76. Generalversammlung des TCB begrüssen. Haupttraktandum war der Antrag des Vorstandes, zwei Plätze der vier Tennisplätze neu auf den Allwetter-Sandbelag «Swisscourt» umzubauen. Dieser Belag ist schweizweit verbreitet und bewährt und ist genau gleich bespielbar wie traditionelle Sandplätze. Auf diesem Belag kann aber auch im Winter gespielt werden. Dank der fachkundigen Vorarbeit von Julia Stegmüller und Hanspeter Jeker, Leiter der eingesetzten Arbeitsgruppe, wurde die Vorlage von der Versammlung einstimmig, bei einer Enthaltung, und mit viel Applaus angenommen. Die Kosten von CHF 178'000.00 sollen – nebst einem Beitrag von 20% aus dem Kantonalen Sportfonds – weitgehend mit eigenen Mitteln gedeckt werden: aus dem liquiden Vermögen, mit einem Grosseinsatz aller Mitglieder an der bevorstehenden Gewerbeausstellung, mit Sponsorenbeiträgen und mittels zinslosen Darlehen der Clubmitglieder.
Mit Applaus aus dem Vorstand verabschiedet wurden Daniela Walker und Remo Zimmermann, ebenso mit Akklamation neu in den Vorstand gewählt wurde Alina Ugolini. Geehrt wurden auch unzählige Helfer im Hintergrund von der Spiko-Kommission bis zum Turnierleiter. Die Plätze sind spielbereit. Anfangs Mai beginnt die Interclub-Saison mit sieben Damen- und Herren-Teams des TCB, darunter die interregional spielenden Damen aktiv in der 1. Liga und die Veteranen in der Nationalliga C. An der im Juni nachfolgenden Junioren-Interclub-Meisterschaft wird sich der TCB voraussichtlich erneut mit sechs Equipen im Alter von U10 bis U18 beteiligen.
Hans-Peter Marti
23. März 2023, 19:25 Uhr
Vereins-Jubiläen 2023
55 Jahre Borer Christiane
45 Jahre Borer Alfred, Müller-Casale Ingrid
40 Jahre Caillet Michel, Magnani-Dürr Hannelore, Wyss Jack
35 Jahre Caillet José, Dreier-Klötzli Ferdinand, Karrer-Boesch Christoph, Saner Daniel
30 Jahre Bologna-Imfeld Paul, Borer Christian, Borer Matthias, Christ Rainer, Christ Verena, Fernandez Augusto, Kaufmann Simon, Kyburz-Heilbrunn Gabriela, Saner-Jermann Rita
25 Jahre Furrer Pascal, Jeker Hanspeter
15 Jahre Karrer Veronika, Flury Karl, Hueber Matthias, Schmidlin Daniel
10 Jahre Borer Elias, Antony Dora, Caillet Mihaela, Borer Dario, Hänggi Elia, Müller Vegard, Wild Stephan, Zimmermann Remo, Wyss Marc
Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!
TCB Vorstand
9. März 2023, 00:15 Uhr
55 Jahre Borer Christiane
45 Jahre Borer Alfred, Müller-Casale Ingrid
40 Jahre Caillet Michel, Magnani-Dürr Hannelore, Wyss Jack
35 Jahre Caillet José, Dreier-Klötzli Ferdinand, Karrer-Boesch Christoph, Saner Daniel
30 Jahre Bologna-Imfeld Paul, Borer Christian, Borer Matthias, Christ Rainer, Christ Verena, Fernandez Augusto, Kaufmann Simon, Kyburz-Heilbrunn Gabriela, Saner-Jermann Rita
25 Jahre Furrer Pascal, Jeker Hanspeter
15 Jahre Karrer Veronika, Flury Karl, Hueber Matthias, Schmidlin Daniel
10 Jahre Borer Elias, Antony Dora, Caillet Mihaela, Borer Dario, Hänggi Elia, Müller Vegard, Wild Stephan, Zimmermann Remo, Wyss Marc
Wir gratulieren ganz herzlich und danken für die Vereinstreue!
TCB Vorstand
9. März 2023, 00:15 Uhr
Clubmeisterschaften, Clubbeizli und Clubfest 2022
Liebe Clubmitglieder
Vom Samstag 13.08.2022 bis Samstag 27.08.2022 finden unsere alljährlichen Clubmeisterschaften statt. Infos zu den Clubmeisterschaften und den Spielplänen findet ihr auf unserer Homepage. Zuschauer und Besucher unseres Clubbeizlis sind jederzeit herzlich willkommen.
Clubbeizli 2022:
Während diesen 2 Wochen wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr im untenstehenden Anhang. Am Sonntag 21.08.2022 wird es einen Sonntagsbruch geben (vorgängige Anmeldung ist erwünscht).
Finaltag und Clubfest 2022:
Am Vor- und Nachmittag des 27. Augusts finden die Finalspiele des diesjährigen Clubturnieres statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Um ca. 16:30 findet die Siegerehrung mit der Preisverteilung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Anschliessend um ca. 18:00 startet unser traditionelles Clubfest. Dieses Jahr bieten wir euch Grillspiessli à Discrétion an. Unten angefügt findet ihr die Einladung zum Clubfest. Bitte meldet euch bis zum Dienstag 23.08.2022 bei Lea Borer an (Tel. 078/636 53 56 oder E-Mail: [email protected]) an oder schreibt euch in der ausgehängten Anmeldeliste im Clubhaus ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer am Clubturnier, auf ein gelungenes Clubfest und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
12. August 2022, 20:21 Uhr
Liebe Clubmitglieder
Vom Samstag 13.08.2022 bis Samstag 27.08.2022 finden unsere alljährlichen Clubmeisterschaften statt. Infos zu den Clubmeisterschaften und den Spielplänen findet ihr auf unserer Homepage. Zuschauer und Besucher unseres Clubbeizlis sind jederzeit herzlich willkommen.
Clubbeizli 2022:
Während diesen 2 Wochen wird unser Clubbeizli durch unsere Interclubmannschaften betrieben. Das Angebot und die Menüs findet ihr im untenstehenden Anhang. Am Sonntag 21.08.2022 wird es einen Sonntagsbruch geben (vorgängige Anmeldung ist erwünscht).
Finaltag und Clubfest 2022:
Am Vor- und Nachmittag des 27. Augusts finden die Finalspiele des diesjährigen Clubturnieres statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Um ca. 16:30 findet die Siegerehrung mit der Preisverteilung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Anschliessend um ca. 18:00 startet unser traditionelles Clubfest. Dieses Jahr bieten wir euch Grillspiessli à Discrétion an. Unten angefügt findet ihr die Einladung zum Clubfest. Bitte meldet euch bis zum Dienstag 23.08.2022 bei Lea Borer an (Tel. 078/636 53 56 oder E-Mail: [email protected]) an oder schreibt euch in der ausgehängten Anmeldeliste im Clubhaus ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, spannende Finalspiele und einen gemütlichen Abend!
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer am Clubturnier, auf ein gelungenes Clubfest und wünschen allen erfolgreiche Clubmeisterschaften.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
12. August 2022, 20:21 Uhr
Clubbeizli Angebot 2022 | |
File Size: | 806 kb |
File Type: |
Einladung Clubfest 2022 | |
File Size: | 238 kb |
File Type: |
Anmeldung Sonntags-Brunch 2022 | |
File Size: | 524 kb |
File Type: |
Clubmeisterschaften 2022
Die Auslosung der Clubmeisterschaften 2022 ist online. An den ersten drei Tagen, 10.-12. August 2022, ist spielfrei. Das Turnier beginnt am Samstag, 13. August 2022.
Zu den Aktiv-Konkurrenzen: www.mytennis.ch/de/turniere/134057
Zu den Junioren-Konkurrenzen: www.mytennis.ch/de/turniere/134058
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und freuen uns auf spannende Matches.
Elia, Urs und Jolanda (Turnier-OK)
07. August 2022, 17:29 Uhr
Die Auslosung der Clubmeisterschaften 2022 ist online. An den ersten drei Tagen, 10.-12. August 2022, ist spielfrei. Das Turnier beginnt am Samstag, 13. August 2022.
Zu den Aktiv-Konkurrenzen: www.mytennis.ch/de/turniere/134057
Zu den Junioren-Konkurrenzen: www.mytennis.ch/de/turniere/134058
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und freuen uns auf spannende Matches.
Elia, Urs und Jolanda (Turnier-OK)
07. August 2022, 17:29 Uhr
Wochenblattbericht über die 3. Interclub-Runde: Gruppensieg für die aktiven Herren in der zweiten Liga
Mit einem 5:4-Erfolg sicherte sich die erste aktive Herrenmannschaft um Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga den Gruppensieg und damit eine gute Ausgangslage für die bevorstehenden Aufstiegsspiele in die interregionale erste Liga. An der Tabellenspitze liegt derzeit auch das zweite aktive Herrenteam in der dritten Liga nach einem 7:2-Erfolg auswärts gegen Birsmatt Therwil. Dabei gab Senior Michel Caillet im Team mit vielen Junioren ein erfolgreiches Comeback. Sehr erfreulich ist auch der 6:0-Sieg der Damen in der ersten Liga gegen Kleinbasel. Erneut gelang dabei der Präsidentin des TCB, Julia Stegmüller, ein Erfolg gegen eine R3-klassierte Gegenspielerin. Aber auch Jolanda Marti, Alina Ugolini und Alexandra Früh gewannen ihre Einzel und Doppel. Damit hat man beim kommenden Abstiegsspiel Heimvorteil und da geht es dann entweder gegen Thun oder gegen Solothurn. Die Nationalliga-Veteranen um Captain Stefan Scherrer machten bei ihrer Tour de Suisse in Sevelen an der Grenze zu Liechtenstein Halt und verloren erneut mit 2:4. Kuno Simonetti gewann im dritten Spiel auch sein drittes Einzelspiel. So muss das Team nach Pfingsten in der Abstiegsrunde antreten, wahrscheinlich auswärts gegen Frick. Einen kleinen Rückschlag mussten auch die Senioren in der zweiten Liga hinnehmen mit einem 2:5 gegen Reichenstein Arlesheim. Trotzdem reichte es ihnen zum zweiten Gruppenrang und somit kann auch dieses Team um den Aufstieg in die erste Liga spielen.
Hans-Peter Marti
27. Mai 2022, 11:13 Uhr
Mit einem 5:4-Erfolg sicherte sich die erste aktive Herrenmannschaft um Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga den Gruppensieg und damit eine gute Ausgangslage für die bevorstehenden Aufstiegsspiele in die interregionale erste Liga. An der Tabellenspitze liegt derzeit auch das zweite aktive Herrenteam in der dritten Liga nach einem 7:2-Erfolg auswärts gegen Birsmatt Therwil. Dabei gab Senior Michel Caillet im Team mit vielen Junioren ein erfolgreiches Comeback. Sehr erfreulich ist auch der 6:0-Sieg der Damen in der ersten Liga gegen Kleinbasel. Erneut gelang dabei der Präsidentin des TCB, Julia Stegmüller, ein Erfolg gegen eine R3-klassierte Gegenspielerin. Aber auch Jolanda Marti, Alina Ugolini und Alexandra Früh gewannen ihre Einzel und Doppel. Damit hat man beim kommenden Abstiegsspiel Heimvorteil und da geht es dann entweder gegen Thun oder gegen Solothurn. Die Nationalliga-Veteranen um Captain Stefan Scherrer machten bei ihrer Tour de Suisse in Sevelen an der Grenze zu Liechtenstein Halt und verloren erneut mit 2:4. Kuno Simonetti gewann im dritten Spiel auch sein drittes Einzelspiel. So muss das Team nach Pfingsten in der Abstiegsrunde antreten, wahrscheinlich auswärts gegen Frick. Einen kleinen Rückschlag mussten auch die Senioren in der zweiten Liga hinnehmen mit einem 2:5 gegen Reichenstein Arlesheim. Trotzdem reichte es ihnen zum zweiten Gruppenrang und somit kann auch dieses Team um den Aufstieg in die erste Liga spielen.
Hans-Peter Marti
27. Mai 2022, 11:13 Uhr
Wochenblattbericht über die 2. Interclub-Runde: Erfolgreicher TC Breitenbach
Erneut ein erfolgreiches Wochenende für die Teams des TC Breitenbach: die erste Herrenmannschaft um Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga gewann nach dem 8:1 in der ersten Runde nun auswärts in Füllinsdorf sogar glatt mit 9:0. Damit ist das erste Saisonziel, das Erreichen der Aufstiegsspiele, bereits sichergestellt. Die zweite Equipe unterlag hingegen in der dritten Liga beim TC Sissach mit 3:6. Die Jungsenioren verloren gegen Füllinsdorf mit 2:7. Marcel Assmann spielte erstmals mit und gewann dabei seine Einzelpartie. Den zweiten Saisonsieg eingefahren haben auch die Senioren in der zweiten Liga: gegen Leimental resultierte ein 5:2-Erfolg. Gerold Bieli, Erwin Hänggi und Res Saner haben bisher alle ihre Einzel gewonnen. Ebenfalls erneut erfolgreich waren die Seniorinnen um Captain Regula Dietler mit einem 4:2 gegen Möhlin. Damit sind auch sie Tabellenerste in ihrer 3.-Liga-Gruppe. Die erste Damenequipe verlor zwar gegen Brugg mit 2:4, aber die beiden TCB-Vorstandsmitglieder, Clubpräsidentin Julia Stegmüller und Spielleiterin Jolanda Marti, gewannen gegen höher eingestufte Gegnerinnen ihre Einzel. Am nächsten Samstag-Vormittag geht es gegen den TC Kleinbasel nun darum, sich für die Abstiegsrunde eine gute Ausgangslage zu schaffen. Einen Bilderbuch-Interclub-Tag erlebten die Veteranen bei der (verdienten) 2:4-Niederlage in Beringen bei Schaffhausen. Spannende und äusserst faire Spiele bei prächtigem Wetter. Für Breitenbach gewannen Captain Stefan Scherrer und Kuno Simonetti ihre Einzel. Bei einem gemeinsamen Nachtessen mit Captain-Ansprachen, die jeder Kleinkunstbühne zur Ehre gereicht hätten, ging der Tag zu Ende. So muss Interclub sein!
Hans-Peter Marti
19. Mai 2022, 20:35 Uhr
Erneut ein erfolgreiches Wochenende für die Teams des TC Breitenbach: die erste Herrenmannschaft um Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga gewann nach dem 8:1 in der ersten Runde nun auswärts in Füllinsdorf sogar glatt mit 9:0. Damit ist das erste Saisonziel, das Erreichen der Aufstiegsspiele, bereits sichergestellt. Die zweite Equipe unterlag hingegen in der dritten Liga beim TC Sissach mit 3:6. Die Jungsenioren verloren gegen Füllinsdorf mit 2:7. Marcel Assmann spielte erstmals mit und gewann dabei seine Einzelpartie. Den zweiten Saisonsieg eingefahren haben auch die Senioren in der zweiten Liga: gegen Leimental resultierte ein 5:2-Erfolg. Gerold Bieli, Erwin Hänggi und Res Saner haben bisher alle ihre Einzel gewonnen. Ebenfalls erneut erfolgreich waren die Seniorinnen um Captain Regula Dietler mit einem 4:2 gegen Möhlin. Damit sind auch sie Tabellenerste in ihrer 3.-Liga-Gruppe. Die erste Damenequipe verlor zwar gegen Brugg mit 2:4, aber die beiden TCB-Vorstandsmitglieder, Clubpräsidentin Julia Stegmüller und Spielleiterin Jolanda Marti, gewannen gegen höher eingestufte Gegnerinnen ihre Einzel. Am nächsten Samstag-Vormittag geht es gegen den TC Kleinbasel nun darum, sich für die Abstiegsrunde eine gute Ausgangslage zu schaffen. Einen Bilderbuch-Interclub-Tag erlebten die Veteranen bei der (verdienten) 2:4-Niederlage in Beringen bei Schaffhausen. Spannende und äusserst faire Spiele bei prächtigem Wetter. Für Breitenbach gewannen Captain Stefan Scherrer und Kuno Simonetti ihre Einzel. Bei einem gemeinsamen Nachtessen mit Captain-Ansprachen, die jeder Kleinkunstbühne zur Ehre gereicht hätten, ging der Tag zu Ende. So muss Interclub sein!
Hans-Peter Marti
19. Mai 2022, 20:35 Uhr
Platzbelegung Junioren-Interclub
Liebe Clubmitglieder
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in den kommenden Wochen Partien des Junioren-Interclubs auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:
Junioren-Interclub:
Mittwoch, 18. Mai 2022 12&U Boys Liga B ab 15:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 27. Mai 2022 15&U Girls Liga B ab 11:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 27. Mai 2022 18&U Boys Liga A ab 18:30 Uhr Platz 1&2&3
Mittwoch, 1. Juni 2022 12&U Boys Liga B ab 15:30 Uhr Platz 1&2
Freitag, 3. Juni 2022 10&U Kids ab 16:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 8. Juni 2022 15&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 15. Juni 2022 15&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 17. Juni 2022 15&U Boys Liga B ab 16:30 Uhr Platz 1&2
Samstag, 18. Juni 2022 18&U Boys Liga A ab 09:00 Uhr Platz 1&2&3 (vorbehalten Erwachsenen IC)
Besten Dank für das Verständnis.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
16. Mai 2022, 10:54 Uhr
Liebe Clubmitglieder
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass in den kommenden Wochen Partien des Junioren-Interclubs auf der TCB-Anlage stattfinden.
Deshalb sind zu den untenstehenden Zeiten die Plätze wie folgt reserviert:
Junioren-Interclub:
Mittwoch, 18. Mai 2022 12&U Boys Liga B ab 15:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 27. Mai 2022 15&U Girls Liga B ab 11:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 27. Mai 2022 18&U Boys Liga A ab 18:30 Uhr Platz 1&2&3
Mittwoch, 1. Juni 2022 12&U Boys Liga B ab 15:30 Uhr Platz 1&2
Freitag, 3. Juni 2022 10&U Kids ab 16:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 8. Juni 2022 15&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Mittwoch, 15. Juni 2022 15&U Boys Liga B ab 14:00 Uhr Platz 1&2
Freitag, 17. Juni 2022 15&U Boys Liga B ab 16:30 Uhr Platz 1&2
Samstag, 18. Juni 2022 18&U Boys Liga A ab 09:00 Uhr Platz 1&2&3 (vorbehalten Erwachsenen IC)
Besten Dank für das Verständnis.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
16. Mai 2022, 10:54 Uhr
Wochenblatt-Bericht: Sehr erfolgreicher Interclub-Auftakt für den TCB
Überraschend stark starteten die Veteranen in die NLC-Saison: das 3:3 daheim gegen die höher klassierten und deutlich jüngeren Spieler des Grossclubs TC Allmend Luzern gilt dank 8:6 gewonnenen Sätzen als Sieg. Beim Team um Captain Stefan Scherrer überzeugte insbesondere Kuno Simonetti mit glatten Zweisatz-Siegen sowohl im Einzel wie auch im Doppel. Mit 0:6 verloren hingegen die aktiven Damen in der ersten Liga beim Traditionsclub TC Neufeld Bern. Während diese beiden interregional spielenden Teams ihr Augenmerk auf den Abstieg richten müssen, haben alle anderen, regionalen Equipen den Aufstieg im Fokus. Die erste Herrenmannschaft gewann gegen Riehen gleich mit 8:1. Dabei gelang Samuel Dürr ein deutlicher 6:4/6:1-Erfolg gegen den R4-klassierten Karl Schweizer jun. Mit hohen Siegen begannen auch die beiden neu formierten Teams die Saison: die Herren Aktiv 2 mit Captain Alexander Tontsch mit vielen Junioren gewannen in der dritten Liga daheim gegen den TC Birsfelden mit 8:1, die Jungsenioren siegten ebenfalls in der dritten Liga mit dem gleichen Resultat auswärts gegen den TC Möhlin. Dabei gewannen Patric Kottmann und David Dietler bei ihrem ersten Ernstkampfeinsatz gleich im Einzel wie auch im Doppel. Die Seniorinnen siegten beim TC Angenstein mit 5:1, wobei alle Spielerinnen (Regula Dietler, Daniela Walker, Bernadette Bieli und Liliane Karrer) ihre Einzelpartien gewinnen konnten. Die Senioren in der zweiten Liga schliesslich spielten auswärts in Füllinsdorf und gewannen mit 5:2.
Hans-Peter Marti
12. Mai 2022, 22:23 Uhr
Überraschend stark starteten die Veteranen in die NLC-Saison: das 3:3 daheim gegen die höher klassierten und deutlich jüngeren Spieler des Grossclubs TC Allmend Luzern gilt dank 8:6 gewonnenen Sätzen als Sieg. Beim Team um Captain Stefan Scherrer überzeugte insbesondere Kuno Simonetti mit glatten Zweisatz-Siegen sowohl im Einzel wie auch im Doppel. Mit 0:6 verloren hingegen die aktiven Damen in der ersten Liga beim Traditionsclub TC Neufeld Bern. Während diese beiden interregional spielenden Teams ihr Augenmerk auf den Abstieg richten müssen, haben alle anderen, regionalen Equipen den Aufstieg im Fokus. Die erste Herrenmannschaft gewann gegen Riehen gleich mit 8:1. Dabei gelang Samuel Dürr ein deutlicher 6:4/6:1-Erfolg gegen den R4-klassierten Karl Schweizer jun. Mit hohen Siegen begannen auch die beiden neu formierten Teams die Saison: die Herren Aktiv 2 mit Captain Alexander Tontsch mit vielen Junioren gewannen in der dritten Liga daheim gegen den TC Birsfelden mit 8:1, die Jungsenioren siegten ebenfalls in der dritten Liga mit dem gleichen Resultat auswärts gegen den TC Möhlin. Dabei gewannen Patric Kottmann und David Dietler bei ihrem ersten Ernstkampfeinsatz gleich im Einzel wie auch im Doppel. Die Seniorinnen siegten beim TC Angenstein mit 5:1, wobei alle Spielerinnen (Regula Dietler, Daniela Walker, Bernadette Bieli und Liliane Karrer) ihre Einzelpartien gewinnen konnten. Die Senioren in der zweiten Liga schliesslich spielten auswärts in Füllinsdorf und gewannen mit 5:2.
Hans-Peter Marti
12. Mai 2022, 22:23 Uhr
Bericht zum Start der Interclub-Saison
Der Tennisclub Breitenbach startet kommendes Wochenende mit sieben Teams zu den Schweizer Interclub-Meisterschaften. Dabei spielen die Veteranen Ü55 und die Damen Aktiv in interregionalen Ligen. Den Veteranen mit Captain Stefan Scherrer steht dabei in der Nationalliga C eine eigentliche «Tour de Suisse» bevor: Nach dem Heimspiel kommenden Samstagvormittag gegen Allmend Luzern reist man nach Beringen (bei Schaffhausen) und Sevelen (an der Grenze zu Liechtenstein), für die Auf-/Abstiegsspiele bestehen gute Chancen für eine Fahrt ins Tessin. Das Saisonziel ist wie bei den aktiven Damen mit Captain Jolanda Marti in der 1. Liga der Ligaerhalt. Die Senioren Ü45 (Captain Titus Natsch) spielen in der zweiten Liga und streben ebenfalls den Ligaerhalt an, während sich die erste aktive Herrenmannschaft mit Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga mit dem Erreichen der Aufstiegsspiele ein höheres Ziel gesetzt hat. Bei den drei Drittliga-Equipen möchten alle Teams einen vorderen Platz erreichen: Neben den Seniorinnen Ü40 mit Captain Regula Dietler sind das die Jungsenioren Ü35 unter Urs Christ, die mit vielen neuen Spielern einen Neuaufbau wagen, und die zweite aktive Herrenmannschaft mit Captain Alexander Tontsch, die mehrere Junioren eingliedern wird. Weitere Heimspiele am kommenden Wochenende: am Samstagnachmittag spielt die zweite Herrenmannschaft gegen Birsfelden und am Sonntag die erste Herrenmannschaft gegen Riehen. Zuschauer/innen sind herzlich willkommen auf der Anlage im Grien.
Hans-Peter Marti
5. Mai 2022, 20:01 Uhr
Der Tennisclub Breitenbach startet kommendes Wochenende mit sieben Teams zu den Schweizer Interclub-Meisterschaften. Dabei spielen die Veteranen Ü55 und die Damen Aktiv in interregionalen Ligen. Den Veteranen mit Captain Stefan Scherrer steht dabei in der Nationalliga C eine eigentliche «Tour de Suisse» bevor: Nach dem Heimspiel kommenden Samstagvormittag gegen Allmend Luzern reist man nach Beringen (bei Schaffhausen) und Sevelen (an der Grenze zu Liechtenstein), für die Auf-/Abstiegsspiele bestehen gute Chancen für eine Fahrt ins Tessin. Das Saisonziel ist wie bei den aktiven Damen mit Captain Jolanda Marti in der 1. Liga der Ligaerhalt. Die Senioren Ü45 (Captain Titus Natsch) spielen in der zweiten Liga und streben ebenfalls den Ligaerhalt an, während sich die erste aktive Herrenmannschaft mit Captain Dominik Wasmer in der zweiten Liga mit dem Erreichen der Aufstiegsspiele ein höheres Ziel gesetzt hat. Bei den drei Drittliga-Equipen möchten alle Teams einen vorderen Platz erreichen: Neben den Seniorinnen Ü40 mit Captain Regula Dietler sind das die Jungsenioren Ü35 unter Urs Christ, die mit vielen neuen Spielern einen Neuaufbau wagen, und die zweite aktive Herrenmannschaft mit Captain Alexander Tontsch, die mehrere Junioren eingliedern wird. Weitere Heimspiele am kommenden Wochenende: am Samstagnachmittag spielt die zweite Herrenmannschaft gegen Birsfelden und am Sonntag die erste Herrenmannschaft gegen Riehen. Zuschauer/innen sind herzlich willkommen auf der Anlage im Grien.
Hans-Peter Marti
5. Mai 2022, 20:01 Uhr
Rückblick Platzeröffnung/Tag der offenen Tür & Vorschau Interclub
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Platzeröffnung ein Tag der offenen Tür statt. Im Verlaufe des Nachmittags sind zahlreiche Tennisinteressierte erschienen und konnten unter der Anleitung von Julia Stegmüller erste Ballwechsel auf dem Tennisplatz spielen. Beim Plausch-Doppel spielten 16 Spieler in insgesamt acht Doppelpartien um den Tagessieg. Marcel Assmann konnte die meisten Doppelpartien gewinnen und siegte vor David Dietler und Larissa Stegmüller. Der gelungene Tag wurde mit dem anschliessenden Spaghetti-Essen mit rund 40 Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern abgerundet.
Am Wochenende vom 7./8. Mai 2022 startet die diesjährige Interclub-Meisterschaft. Die Spielpläne und Resultate könnt ihr hier einsehen. Die Interclub-Mannschaften freuen sich über Zuschauer auf unserer Anlage. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
1. Mai 2022, 18:48 Uhr
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Platzeröffnung ein Tag der offenen Tür statt. Im Verlaufe des Nachmittags sind zahlreiche Tennisinteressierte erschienen und konnten unter der Anleitung von Julia Stegmüller erste Ballwechsel auf dem Tennisplatz spielen. Beim Plausch-Doppel spielten 16 Spieler in insgesamt acht Doppelpartien um den Tagessieg. Marcel Assmann konnte die meisten Doppelpartien gewinnen und siegte vor David Dietler und Larissa Stegmüller. Der gelungene Tag wurde mit dem anschliessenden Spaghetti-Essen mit rund 40 Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern abgerundet.
Am Wochenende vom 7./8. Mai 2022 startet die diesjährige Interclub-Meisterschaft. Die Spielpläne und Resultate könnt ihr hier einsehen. Die Interclub-Mannschaften freuen sich über Zuschauer auf unserer Anlage. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
1. Mai 2022, 18:48 Uhr